• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Montag, 5. Juni 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Di
14 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
19 ° So
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Gerechtigkeit hatte „liebenswürdigen Tag“

von Martin Himmelheber (him)
15. Mai 2019
in Schramberg
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG   –   In „Schrambergs schönstem Zimmer“ mit Blick auf die Stadt und die blühenden Kastanienbäume vor dem Schloss trafen sich am Dienstagabend die beiden Ehrenbürger Dr. Hans-Jochem Steim und Dr. Herbert O. Zinell, Freunde, Wegbegleiter, Familienangehörige, Vertreter der Stadt, von Parteien und Organisationen und der evangelischen Kirche.

Sie waren wegen Hans Jörg Fahrner gekommen, dem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen hatte und das Oberbürgermeister Thomas Herzog überreichte.Bundesverdienstkreuz Fahrner Hans Jörg dk 140519 4

Fünf junge Blechbläser, die „Funny Five“ der Musikschule Schramberg starteten mit einer Fanfare, bevor Oberbürgermeister Thomas Herzog den neuen Ordensträger würdigte.Bundesverdienstkreuz Fahrner Hans Jörg dk 140519 2

„Ehrungen, das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren liebenswürdigen Tag hat.“ Mit diesem Zitat von Konrad Adenauer begann Herzog und erinnerte an  die Geschichte des Bundesverdienstkreuzes das 1951 gestiftet wurde. Nicht nur Prominente würden geehrt, sondern „gerade auch die Verdienste der Menschen auf der lokalen Ebene, derjenigen die weniger im Mittelpunkt der Öffentlichkeit stehen“.  Menschen eben wie Fahrner, die „ganz unprätentiös, aber umso wirkungsvoller tätig sind“.

OB Herzog würdigt Fahrners soziales Engagement

Dieser sei, kaum in Schramberg zugezogen schon 1976 im Bürgerarbeitskreis „Sulgen 1990“ und in der SPD aktiv geworden. Seit Ende 1987 war Fahrner im Gemeinderat und blieb fast 30 Jahre im Gremium. Von 1998 bis 2016 als Fraktionsvorsitzender. „Vor allem das Wohl der Schwachen in der Gesellschaft lag und liegt ihm am Herzen.“ Bei seiner Verabschiedung sei anerkennend die  Bezeichnung „sozialdemokratischer Gentleman“ gefallen.  Als  zweiter Ehrenamtlicher Stellvertreter des Oberbürgermeisters habe er zusätzliche Aufgaben im repräsentativen Bereich für die Stadt übernommen.

Daneben sei Fahrner unter anderem  in und für die Arbeiterwohlfahrt aktiv gewesen, habe die Altenarbeit gefördert, „Essen auf Rädern“ ausgebaut, sich für den Aufbau eines Jugendwerkes der Arbeiterwohlfahrt stark gemacht und in Waldmössingen ein behindertengerechtes Jugend- und Freizeitheim eingerichtet, das leider im November 2010 einem Brand zum Opfer fiel.

Zur gleichen Zeit startete er mit anderen den Aufbau des Sozialhilfewerkes für arbeitslose Jugendliche: „Ein beispielloses Projekt, ökumenisch geführt von den Kirchengemeinden“, so Herzog. Außerdem war er bei den Naturfreunden Schramberg seit über 35 Jahren, der Stadtmusik, dem JUKS³, der Haiti-Hilfe, der Musikschule, dem DRK – Ortsverband Schramberg, sowie beim Kinderschutzbund aktiv.

Auch in der Kirche aktiv

Bundesverdienstkreuz Fahrner Hans Jörg dk 140519 9
OB Thomas Herzog bei seiner Ansprache

Näher ging Herzog dann auf Fahrners großes kirchliches Engagement ein. Er war von 1995 bis 2011 Mitglied im Kirchengemeinderat der Evangelischen Kirchengemeinde Sulgen, er gehört zu den Gründungsmitgliedern der ökumenischen Initiative „Markplatz Kirche“ und engagiert sich über Schramberg hinaus im Evangelischen Kirchenbezirk Sulz, ist Mitglied in der Kirchenbezirkssynode mit dem Schwerpunkt Hilfe für bedürftige Menschen, insbesondere für Flüchtlinge.

„Zeit Ihres Lebens in Schramberg, engagieren Sie sich außerordentlich und immer ohne um Ihre eigene  Person ein Aufheben zu machen“, betonte Herzog. “Unsere Demokratie braucht Menschen wie Sie.“

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Als ehrenamtliche Helfer können Jugendliche auch in den Ferienprogrammen des JUKS³ mitarbeiten. Foto: pm

JUKS³-Sommerferienprogramm ist da

2. Juni 2023
Bei der Tennenrbonner Kläranlage wird die Landstraß0e nächste Woche Tag und Nacht gesperrt werden. Baumfällarbeiten am gegenüberliegenden Hang machen es erforderlich. Foto: him

Straßensperrung bei Kläranlage Tennenbronn ab Montag

1. Juni 2023 - Aktualisiert 2. Juni 2023

Schramberger Gemeinderat bestätigt Schöffenliste

1. Juni 2023

OneCoin-Prozess in Münster: Frank R.: „Ich habe nichts vom Betrug geahnt“ +++ aktualisiert

31. Mai 2023 - Aktualisiert 1. Juni 2023
Mehr

Herzog überreichte Fahrner die Urkunde und heftete ihm das Bundesverdienstkreuz ans Revers.

Fahrner: Bei allem viel gelernt

Nach einem weiteren, nun sehr fröhlichen Stück der „Funny Five“ dankte der so Ausgezeichnete. Er sei voller Zweifel gewesen, „ob diese Ehrung viele andere nicht mehr verdient hätten“. In seiner Würdigung habe es Oberbürgermeister Herzog „allzu gut mit mir gemeint“.

Herzog habe viele Erinnerungen geweckt und meinte schmunzelnd: „Mein inzwischen erreichtes Alter mag dazu beitragen, dem zu viel an Lob, nicht zu widersprechen.“

Er verdanke die Möglichkeit zu ehrenamtlichen Tätigkeiten vielen Weggefährtinnen und Weggefährten, allen voran seiner lieben Frau und seiner Familie. „ Oft bin ich nach einer Veranstaltung mit einer neuen Aufgabe oder Funktion nach Hause gekommen, ohne dies zuvor zu besprechen, geschweige denn zu bedenken, wie viel Zeit dadurch in Anspruch genommen wird.“

Durch die ehrenamtliche Tätigkeit bei der AWO, im Selbsthilfewerk für Arbeitslose, der Diakonie und an vielen anderen Stellen, habe er persönlich viel gelernt.

„Menschen eine selbstbestimmte Teilhabe am Leben zu ermöglichen, war und ist eine Erfahrung, die ich als sehr beglückend empfinde“, so Fahrner.  Nicht alles sei  erhalten geblieben, viel habe sich geändert.

Willy Brandt habe in seinem Vermächtnis dies so ausgedrückt: „Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum – besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will und man auf der Höhe der Zeit zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll.“Bundesverdienstkreuz Fahrner Hans Jörg dk 140519 36Bundesverdienstkreuz Fahrner Hans Jörg dk 140519 42

Im Anschluss trug sich Fahrner ins „Goldene Buch“ der Stadt ein und feierte mit  Familie, Wegbegleitern, Freunden und Verwandten in der „guten Stube“ der Stadt.

Bundesverdienstkreuz Fahrner Hans Jörg dk 140519 51
Die Fahrners (von links) : Matthias, Eri, Hans Jörg und Maren. Fotos: him
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • 0O4A4988

    Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

    35 shares
    Teilen 14 Tweet 9
  • „Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • donum vitae: Existenzangst der Mittelschicht führt zu prekärer Beratungssituation

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Am Jungbrunnen wird gegrillt am Sonntag

    1 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Nullnummer ist zu wenig für die SG Deißlingen

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Die Rottweiler CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer (rechts) und Monika Hugger, Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion, ehren den langjährigen Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rottweiler Gemeinderat, Adelbert Hugger, für seine 40jährige Parteimitgliedschaft.
Foto: Martin Baumgartner
Rottweil

Adelbert Hugger ermuntert zur Kandidatur bei den Kommunalwahlen

von Pressemitteilung (pm)
26. Mai 2023

Rottweil. Die Rottweiler CDU ehrte ihren langjährigen Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat, Adelbert Hugger, für seine 40-jährige Parteimitgliedschaft. Bei der Überreichung einer...

Mehr
Die Vorstandschaft der Schützengilde: Schriftführer Horst Heilborn, Schützenrat Tobias Weinmann, OSM Thomas Bucher, Schatzmeisterin Annette Blank, 2.SM Martin Schmalz, Schützenräte Lothar Zeiss und Hubert Schneider sowie der 1.SM Daniel Guarraci. (von links). Foto: Verein

Thomas Bucher ist neuer Oberschützenmeister

30. Mai 2023
Parkbänke und Blumenkästen mutwillig zerstört. Foto: Stadt

Vandalismus im Park der Zeiten: Stadt lobt 500 Euro Belohnung für Hinweise aus

26. Mai 2023 - Aktualisiert 27. Mai 2023
Wenden verboten. Das beachtete ein 81-jähriger Unfallfahrer mit seinem SUV offenbar nicht. Foto: gg

Auto überschlägt sich nach Vorfahrtsmissachtung und Zusammenstoß

24. Mai 2023
Restaurator Stefan Widmer (links) zeigt OB Dr. Christian Ruf (Zweiter von  links) und weiteren Besuchern das Innenleben des Schwarze Tors. Widmer hat das Rottweiler Wahrzeichen im Auftrag der Stadt Rottweil mit viel Fingerspitzengefühl restauriert (Foto: Stadt Rottweil / Hermann).

Stadtsanierung in Rottweil macht Fortschritte

15. Mai 2023

Unbekannter wird handgreiflich- Hinweise erbeten

8. Mai 2023
Kennt den Landkreis Rottweil wie seine Westentasche und hat nun ein Buch mit den 27 schönsten Wanderrouten herausgegeben: "Wander-Papst" Dieter Buck. Foto: privat

„Wander-Papst“ begeistert von Burgenpfad, Neckartäle – und vielem mehr im Landkreis

21. Mai 2023
Feuer bei Mahle. Foto: gg

Feuer bei Mahle in Rottweil

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
Foto: pm

Weltladen Schramberg fordert wirksames EU-Lieferkettengesetz

17. Mai 2023
Symbolfoto: him

Hallenbad badschnass mit geänderten Öffnungszeiten

26. Mai 2023
Mehr

 

Von links: Lina Neininger, Tamara Bechert, Jakob Dold, Johanna Maurer, Hannah Seidel, Mathis Neininger, Sophia Maurer (Es fehlt Lukas Gebert). Foto: pm
Vereinsmitteilung

Youthnited beim D-Lehrgang erfolgreich

von Pressemitteilung (pm)
18. Mai 2023

Acht jugendliche Musikerinnen und Musiker der Stadtmusik Schramberg aus dem Jugendblasorchester "Youthnited" haben erfolgreich einen D-Lehrgang im Ausbildungszentrum in Spaichingen...

Mehr

Fahrplanänderungen auf der Gäubahn

11. Mai 2023

Trichtinger Schützen holen Auswärtspunkte

3. Juni 2023
Am nächsten Sonntag ist für sie Konfirmation. Foto: pm

Konfirmation in der evangelischen Stadtkirche in Schramberg

10. Mai 2023
20230506 20230506 L1030653

Benefizkonzert der Modern Church Band & Voices im Münster: Hier sind die Bilder

9. Mai 2023
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thorsten Frei ist sich mit Klaus Herrmann, Geschäftsführer AOK-Schwarzwald-Baar-Heuberg, mit Gottfried Schmidt, dem Kreisvorsitzenden der CDU-Sozialausschüsse (CDA), sowie  Geschäftsbereichsleiter Joachim Huber (von links) darin einig, dass Deutschland bei allen Problemen immer noch eines der besten Gesundheitssysteme in der Welt hat. Foto: pm

Junge und Ältere bereiten Krankenkasse gleichermaßen Sorgen

19. Mai 2023
Mehrerer Parkbänke sind nur noch Kleinholz. Foto: him

Zerstörungswut im Park der Zeiten

19. Mai 2023 - Aktualisiert 23. Mai 2023

Polizei zieht betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr

16. Mai 2023
Der neue Vorstand ( von links): Jens Erdmann, Elternbeiratsvorsitzender und Beisitzer im Vorstand; Vera Lasota, Beisitzerin; Gerhard Nöhre, Schriftführer; Claudia Bianco, Erste Vorsitzende; Hubert Dold, Kassier; Milena Bantle, Zweite Vorsitzende. Nicht im Bild : Marina Bianco, Beisitzerin. Foto: pm

Führungswechsel beim Förderverein der Grund- und Werkrealschule Sulgen

30. Mai 2023
Der Stadtteilbüro Omsdorfer Hang feiert mit den Bewohnern Tag der Nachbarn
Omsdorfer Hang nahm an bundesweiter Aktion „Tag der Nachbarn“ teil. Foto: pm

Stadtteilbüro Omsdorfer Hang feiert mit den Bewohnern Tag der Nachbarn

31. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen