Waldmössingen wird derzeit um einige Bäume und Sträucher reicher. Seit vergangenen Freitag lässt die Stadt auf fast 9000 Quadtatmetern strukturreiche Hecken und 30 Einzelbäume pflanzen. Das berichtet die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.
Grund dafür ist der Bebauungsplan Webertal III. Die Hecken umrahmen künftig die Industrieflächen und bilden eine grüne Wand in Richtung Ortszentrum und Wohnbebauung. Noch bis Ende des Monats ist hier die Firma Toriello Landschaftspflege aus Nagold im Auftrag der Stadt Schramberg tätig.

Weitere Teilflächen wurden bereits mit regionalem Wiesen-Saatgut angesät. Mithilfe einer extensiven Bewirtschaftung wird der Artenreichtum am Rande des Industriegebietes gefördert.
„Diese Maßnahme stellt den ersten Teil des ökologischen Ausgleiches für die geplante Bebauung des Industriegebietes dar“, heißt es in der Mitteilung. Weiter geht es 2023 mit der Renaturierung eines Bachabschnittes und der straßenbegleitenden Bepflanzung im Industriegebiet.