Aktuell sind auch bei den Stadtwerken Schramberg jene, die Verantwortung tragen, mit dem Krisenmanagement in Sachen Coronavirus beschäftigt. Deshalb wird sich Stadtwerke-Chef Kälble heute Nachmittag mit Antworten auf unsere Fragen melden.
So viel wissen wir jedoch mittlerweile: Am Samstagmorgen wurde Kälble von einer Mitarbeiterin angerufen, die ihn informierte, dass sich für den Nachmittag eine Kraft krank gemeldet habe und kurzfristig kein Ersatz zu bekommen sei.
Kälble: „Daraufhin haben wir entschieden, das ,badschnass‘ zu schließen, da ein ordnungsgemäßer Betrieb nicht gesichert gewesen wäre. Ich gehe davon aus, dass wir – ähnlich wie in anderen Bädern auch – eine Schließung wegen der Corona-Sachlage bekommen werden. Das werde ich mit der Stadtspitze abstimmen.“
Am Nachmittag meldete sich Kälble dann auch wegen der Personalsituation nochmals: „Ich habe auch gegenüber dem Gemeinderat mitgeteilt, dass wir uns im Laufe des Jahres auf Personalsuche begeben müssen. Mit dem aktuellen Personalbestand ist der Betrieb beider Bäder nicht leistbar. Das wird vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels im Bäderbereich keine leichte Aufgabe.“
Unsere ursprüngliche Meldung:
Schramberg. Das Hallenbad „badschnass“ im Schramberger Stadtteil Sulgen bleibt vorerst geschlossen. Hintergrund sind personelle Engpässe.
Sobald das Hallenbad wieder öffnet, werden wir an dieser Stelle darüber …