Eine kleine und feine Ausstellung ist ab sofort im Rathaus, in den Räumen von Bürgerservice und Touristinformation zu sehen: „Schramberg und die Freizeitregion zwischen Kinzig und Neckar“, festgehalten von Hermann Körner in Zeichnungen, Aquarellen und Acrylbildern. Darüber heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt:
Der Freizeitkünstler Körner, der 37 Jahre lang bei der Stadt Schramberg tätig war, hat einige Gesichter seiner Heimat, die er selbst als lebendig und liebenswert bezeichnet, mit unterschiedlichen Farbtechniken auf Papier gebracht. Ansichten der Burgruine Hohenschramberg und Remsbachmühle sind ebenso dabei wie ein Blick ins Gutachtal oder auf den Brend bei Furtwangen.
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr dankte Hermann Körner für die Bereitschaft, seine Werke in den städtischen Räumen auszustellen: „Ihre Bilder bereichern unser Bürgerbüro ganz wunderbar! Ich freue mich sehr, dass Sie damit an Ihre frühere Wirkungsstätte im Rathaus zurückkehren.“ In den Dank mit ein schloss Eisenlohr Körners Ehefrau sowie ihren Amtsvorvorgänger Herbert O. Zinell, auf dessen Vermittlung die Ausstellung zu Stande gekommen war.
Hermann Körner hat so viele Bilder geschaffen, dass sie nacheinander gezeigt werden: Von jetzt bis Anfang November schmücken sommerliche und herbstliche Impressionen die Wände des Bürgerbüros, danach bis zum 10. Januar 2021 von Winter und Frühling inspirierte Bilder. Zu jeder Teilausstellung gehören zwei farbig gestaltete Kalligraphie-Texte.
Körner wurde am 22. Mai 1935 in Sindelfingen geboren. Bekannt ist der frühere Hauptamts-leiter der Stadt Schramberg, bei der er von 1960 bis 1997 tätig war, auch durch sein Engagement für eine Faire Welt, bei Marktplatz Kirche und als Vortragsredner über die in den 70er Jahren gebaute Siedlung Eckenhof. Anlässlich seines 85. Geburtstags im Mai dieses Jahres stellt die Stadtverwaltung einige seiner Werke aus. Körner selbst bezeichnet sich nicht als Künstler, sondern als „Dilettant, der es sich leisten kann, auf Augenblicke zu warten, deren Stimmung er mit Pinsel, Stift und Farbe einfangen mag“.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde auf eine öffentliche Vernissage verzichtet. Alle Interessierten sind eingeladen, sich zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros im Rathaus selbst ein Bild von seinem Können zu machen. Die Ausstellung ist bis 10. Januar 2021 zu sehen.
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 12.15 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr. Bürgerservice und Tourist-Information, Rathaus, Hauptstraße 25, Schramberg-Talstadt.