• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
11 °c
Rottweil
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
4 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Hermann Körner zeigt Zeichnungen, Aquarelle und Acrylbilder 

von Pressemitteilung (pm)
3. September 2020
in Kultur, Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Hermann Körner, früherer Hauptamtsleiter im Rathaus, und Oberbürgemeisterin Dorothee Eisenlohr bei der Corona-konformen Minivernissage im Rathaus. Foto: pm

Hermann Körner, früherer Hauptamtsleiter im Rathaus, und Oberbürgemeisterin Dorothee Eisenlohr bei der Corona-konformen Minivernissage im Rathaus. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Eine kleine und feine Ausstellung ist ab sofort im Rathaus, in den Räumen von Bürgerservice und Touristinformation zu sehen: „Schramberg und die Freizeitregion zwischen Kinzig und Neckar“, festgehalten von Hermann Körner in Zeichnungen, Aquarellen und Acrylbildern. Darüber heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt:

Der Freizeitkünstler Körner, der 37 Jahre lang bei der Stadt Schramberg tätig war, hat einige Gesichter seiner Heimat, die er selbst als lebendig und liebenswert bezeichnet, mit unterschiedlichen Farbtechniken auf Papier gebracht. Ansichten der Burgruine Hohenschramberg und Remsbachmühle sind ebenso dabei wie ein Blick ins Gutachtal oder auf den Brend bei Furtwangen.

Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr dankte Hermann Körner für die Bereitschaft, seine Werke in den städtischen Räumen auszustellen: „Ihre Bilder bereichern unser Bürgerbüro ganz wunderbar! Ich freue mich sehr, dass Sie damit an Ihre frühere Wirkungsstätte im Rathaus zurückkehren.“ In den Dank mit ein schloss Eisenlohr Körners Ehefrau sowie ihren Amtsvorvorgänger Herbert O. Zinell, auf dessen Vermittlung die Ausstellung zu Stande gekommen war.

Hermann Körner hat so viele Bilder geschaffen, dass sie nacheinander gezeigt werden: Von jetzt bis Anfang November schmücken sommerliche und herbstliche Impressionen die Wände des Bürgerbüros, danach bis zum 10. Januar 2021 von Winter und Frühling inspirierte Bilder. Zu jeder Teilausstellung gehören zwei farbig gestaltete Kalligraphie-Texte.

Körner wurde am 22. Mai 1935 in Sindelfingen geboren. Bekannt ist der frühere Hauptamts-leiter der Stadt Schramberg, bei der er von 1960 bis 1997 tätig war, auch durch sein Engagement für eine Faire Welt, bei Marktplatz Kirche und als Vortragsredner über die in den 70er Jahren gebaute Siedlung Eckenhof. Anlässlich seines 85. Geburtstags im Mai dieses Jahres stellt die Stadtverwaltung einige seiner Werke aus. Körner selbst bezeichnet sich nicht als Künstler, sondern als „Dilettant, der es sich leisten kann, auf Augenblicke zu warten, deren Stimmung er mit Pinsel, Stift und Farbe einfangen mag“.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde auf eine öffentliche Vernissage verzichtet. Alle Interessierten sind eingeladen, sich zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros im Rathaus selbst ein Bild von seinem Können zu machen. Die Ausstellung ist bis 10. Januar 2021 zu sehen.

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 12.15 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr. Bürgerservice und Tourist-Information, Rathaus, Hauptstraße 25, Schramberg-Talstadt.

 

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen