Zwei Wochen länger abgedeckt geblieben als sonst ist dieses Jahr das Heß-Bächle in der Fußgängerzone. Normalerweise entfernen die Bauhof-Mitarbeiter nach dem „verkaufsoffenen Sonntag“ des Handels- und Gewerbevereins die hölzernen Abdeckungen.
„Wir sind dieses Jahr später dran“, so Karl Pröbstle von der Stadtverwaltung, „zum einen, weil wir letzte Woche zu viel Wasser in der Schiltach hatten, und zum anderen zu wenig Personal beim Bauhof.“ Doch bis Ostern soll das Bächle wieder fließen und für Belebung in der Fußgängerzone sorgen. „Wir haben ja noch drei Tage…“, meint Pröbstle am Dienstagfrüh.
Und tatsächlich: Am Dienstagnachmittag waren die Abdeckungen entfernt, und ein Bauhofmitarbeiter reinigte die Rinnen von den Überbleibseln des Winters und der Fasnet:

Eine andere Schramberger Wasser-Attraktion, das Fontänenfeld auf dem Platz hinter dem Rathaus, läuft wieder. Achim Ringwald von der Stadtverwaltung hat uns am Dienstagfrüh diese schöne Aufnahme geschickt:

Info: Der Wasserlauf in der Schramberger Fußgängerzone heißt im Volksmund „Heß-Bächle“, weil der Architekt und langjährige Stadtrat Horst Heß bei der Planung der Fußgängerzone das Anlegen dieses Wasserlaufs vorgeschlagen hatte.