• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 °c
Rottweil
3 ° Di
8 ° Mi
10 ° Do
9 ° Fr
4 ° Sa
3 ° So
Montag, 27. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

HGV mit neuen Gesichtern

von Martin Himmelheber (him)
16. Mai 2018
in Schramberg
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Job- und die Gutscheinkarten des Handels- und Gewerbevereins sind zwar ein großer Erfolg, sie haben dem Verein aber auch ein Defizit von gut 25.000 Euro im Jahr 2017 eingebracht. Bei der Mitgliederversammlung am Dienstagabend waren die Mitglieder dennoch mit dem Projekt sehr einverstanden und betrachteten die Kosten für die Karten als „Investition in die Zukunft“. Sie entlasteten Vorstand und Kassierer einstimmig.

In ihrem Jahresbericht hatte die Vorsitzende Kirsten Moosmann die Aktionen des Jahres 2017 bis heute anhand einer Präsentation der Fotografin Annette Kasenbacher Revue passieren lassen. Vom Frühlingsfest über die JAMS-Messe, die verkaufsoffenen Sonntage, die Nacht der Lichter und das Bächlefest bis hin zu der „Grünen Bänkle-Aktion“ zusammen mit dem Bauhof vor wenigen Wochen im Rahmen der Landesgartenschaubewerbung. „Das war d e r Hype in unserer Stadt!“

Etliche neue Mitglieder

Der Handels-und Gewerbeverein habe zahlreiche neue Mitglieder gewonnen, so Moosmann. Von Joe Fink über „Ötzi“ vom Café Hirschbrunnen, den Friseurinnen aus der Sängerstraße bis zur Fahrschule Kohler, dem Modegeschäft „Zuckerbraun“, der Römerapotheke und  einem Notar bis hin zu Küchen-Scheible und Kindermoden Luzenberger reicht die  „buntgemischte Gruppe“ der Neumitglieder. Insgesamt zählt der HGV derzeit 159 Mitglieder.

Die erwähnten Karten seien sehr erfolgreich angelaufen. Neben den Firmen MS-Schramberg und Maurer, die die  bis zu 40 Euro Bonus an die Mitarbeiter schon seit letztem Jahr über die Karte ausgeben, seien inzwischen weitere Firmen hinzu gekommen: Die Kanzlei Meyer, Kohler und Partner, die Firmen Bomo, Brugger und Laufer aus Hardt, Bauknecht softfolio sowie Karl Simon aus Aichhalden. Auch die Zahl der Annahmestellen ist auf inzwischen 65 gestiegen. „Die Abrechnung ist bisher problemlos gelaufen“, so Moosmann.

Um die hohen Anlaufkosten zu stemmen, müssen Geschäfte, die mitmachen wollen, einmalig 99 Euro Einrichtungsgebühr zahlen. Hinzu kommen ein Disagio von drei Prozent und eine Jahresgebühr von 79 Euro.   

Minus in der Kasse

HGV-Geschäftsführerin Manuela Klausmann trug den Kassenbericht des urlaubsbedingt abwesenden Kassierers Wolfgang Flaig vor. Demnach waren die Einnahmen und Ausgaben für Veranstaltungen mit 89.000 und 87.000 Euro nahezu ausgeglichen. Die Einnahmen bei den Gutscheinen lagen bei gut 5000 Euro, die Ausgaben allerdings bei 35.000 Euro. Den Fehlbetrag habe man vorübergehend über ein Treuhandkonto ausgeglichen.

Weil für die Karte viele Investitionen getätigt wurden, die auf Jahre hin genutzt werden, sei der Verlust akzeptabel. Die Kassenprüfung ergab keinerlei Beanstandungen, sodass die von Oberbürgermeister Thomas Herzog beantragte Entlastung einstimmig erfolgte.

Neuwahlen

An der Spitze des Vereins gibt es einen Wechsel: Der bisherige zweite Vorsitzende André Alesi verzichtete auf eine Wiederwahl. Für ihn wählten die Mitglieder einstimmig Jens Krön. Moosmann bedankte sich bei Alesi für dessen enormen Einsatz bei der Einführung der HGV-Karten: „Ein zweiter Vorsitzender hat wohl noch nie so viel schaffen müssen wie Du.“

Für den bisherigen Schriftführer Udo Schlipf wählten die Mitglieder in dessen Abwesenheit Tobias Haas. Im Amt des Kassierers bestätigten sie Wolfgang Flaig. OB Herzog lobte die HGV- Karten als Instrument, Kaufkraft in der Stadt zu halten. Die Stadt dürfe laut Tarifvertag keine Boni in dieser Form ausgeben. „Aber wir überlegen, ob wir die Geschenke an die Ruheständler auf die Gutscheine umstellen können.“

An Weihnachten Rubbellose

In ihrem Ausblick berichtete Moosmann, dass die „lange Einkaufsnacht“ am 8. Juni das Thema Europa haben werde. Der HGV werde auch bei „Waldmössingen pulsiert!“im September dabei sein. Bei der Weihnachtsaktion will der HGV wieder die Sterntaler ausgeben, aber auch aus Datenschutzgründen soll es Rubbellose mit Sofortgewinnen geben, kündigte Moosmann an. „Die können die Kunden dann gleich im Geschäft einlösen.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen