• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, April 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

HGV Schramberg kehrt Fußgängerzone

Spontanaktion "wir pflegen unsere Stadt"

von Martin Himmelheber (him)
1. März 2021
A A
0
In der Fußgängerzone haben am Samstag alle tatkräftig mitgeholfen, Splitt und Schmutz zusammen zu kehren.

In der Fußgängerzone haben am Samstag alle tatkräftig mitgeholfen, Splitt und Schmutz zusammen zu kehren.

TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zu einer spontanen „Fege-Aktion“ in der Hauptstraße und der Fußgängerzone hatte am Samstag der Handels- und Gewerbeverein Händler, Gastronomen, Dienstleister und sonstige HGV Mitglieder aufgerufen. „In der Innenstadt – insbesondere der Fußgängerzone – sieht es mit Streusplitt, Papier und Kippen leider verheerend aus“, hieß es im Aufruf. Die Stadtverwaltung habe erklärt, der Einsatz der Kehrmaschiner sei nicht möglich, berichtet die Vorsitzende des HGV Kirsten Moosmann.

Deshalb habe man die Mitglieder aufgefordert  – mit Maske und Abstand – vor seinem Laden, Büro, Restaurant  zu fegen und den Müll zu sammeln. „Wir können das als Signal nutzen, ‚wir pflegen unsere Stadt‘ und so ein Zeichen setzen“, erläutert die HGV-Geschäftsführerin Manuela Klausmann.

 

1 von 3
- +

1. Kirsten Moosmann beim Fegen

2. Attilio ist noch gar nicht richtig angekommen - und fegt mit.

3. Auch vor der Bäckerei wird gefegt.

Bei der Aktion selbst  war die Stimmung „einmalig“, berichtet Moosmann. „Unsere Kinder fanden es lustig.“ Sie wunderte sich allerdings über die Begründung der Stadt, weshalb die städtische Kehrmaschine nicht habe eingesetzt werden können. „Selbst wenn es nochmal schneien sollte, sollte man doch jetzt den Splitt mal zusammen kehren können“, fand sie.

Nach einer halben Stunde war die Arbeit erledigt. Johannes Kempf stapelte die vollen Splitt-Einer am Eingang zur Fußgängerzone, damit der Bauhof sie einsammeln konnte.

Da kam ’ne Menge zusammen. Fotos: him
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Eingangsbereich von Kaufland in Rottweil. Foto: gg

Von Flatterbandwegen und möglichem Feiertagsandrang

Von links: Clemens Maurer, Rainer Drixler, Martin Maurer und Tobias Maurer. Foto: pm

„Das gesamte Arbeitsleben bei Maurer verbracht“

Leer gefegt: Die Schramberger Fußgängerzone vor einem Jahr. Foto: him

Gutscheinaktion für Corona-geschädigte Betriebe kommt

Sperrmüll im Wald. Foto: Andreae

Die I…ten sterben nicht aus!

Teilen2Tweet1SendenTeilenSenden

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Leer gefegt: Die Schramberger Fußgängerzone vor einem Jahr. Foto: him
Schramberg

Gutscheinaktion für Corona-geschädigte Betriebe kommt

Negativer Corona-Schnelltest. Das c steht für "control" Ein Strich hier bedeutet, der Test war korrekt. Foto: him
Schramberg

Schnelltest-Aktionszentrum Tennenbronn geht in die Verlängerung

Beim Impftermin im Impfzentrum in Rottweil. Foto: him
Schramberg

Impfterminservice in Schramberg endet

Im letzten Jahr sanierte eine Baufirma die Obere Tösstraße. Archiv-Foto: him
Artikel

Obere Tösstraße wird teurer

NRWZ.de+

„Ja, goht’s no?“

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him
Kultur

„Verliert nicht den Mut“

Der Zug der drei Pestdoktoren und ihrer "devoten Gefolgschaft" stellt sich beim Gymnasium auf. Fotos: him
Schramberg

„Söder erhöre uns“

Don-Bosco-Kindergarten bleibt geschlossen. Foto: him
Schramberg

Südafrikanische Covid-Variante im Schramberger Kindergarten Don Bosco

Mehr
Nächster Beitrag

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Über den Winter ruhte die Schwimbadbaustelle - auch damit sich der Boden unter den neuen Becken  setzen konnte. Foto: him

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen - Stand heute

Schon gelesen?

Foto: him
Polizeibericht

Schiltach: Müllfahrer übersieht Ladeklappe eines Transporters

Etwa 8000 Euro Sachschaden an einem Müllfahrzeug und an einem VW Crafter sind die Folgen eines Unfalls, der am Montagmittag...

Mehr
Geimpft: NRWZ-Herausgeber Arnegger vor dem Rottweiler Kreisimpfzentrum.

Geimpft

Auf auf digitalem Weg wurden erste Erfahrungen mit der Klasse aus Frankreich ausgetauscht.Foto: KWS

Deutsch-Französisches Umweltprojekt an der Konrad-Witz-Schule

Plakataktion bei Mahle: Foto: IG Metall

Bundesweite Aktionstage bei Mahle

Am Bernecksportplatz steht noch der Schilderhalter, doch das Verbotsschild hat der Bauhof abmontiert. Foto: him

Spiel- und Sportplatzverbot in Schramberg ist aufgehoben

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.