Nach 15 Jahren im Schramberger Gemeinderat tritt Martin Himmelheber der Fraktionsgemeinschaft SPD-Buntspecht zum 22. Juli aus dem Rat aus, dies hat er vergangene Woche offiziell bestätigt.
Der 68-Jährige war zuletzt zweiter ehrenamtlicher Stellvertreter der Schramberger Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und Mitglied im Ausschuss Umwelt und Technik. Er beschäftigte sich vor allem mit den Schwerpunktthemen Verkehrspolitik und Natur- und Umweltbelangen.
Er lege sein Mandat für die Fraktion Buntspecht auf eigenen Wunsch und aus rein privaten Gründen nieder, so Himmelheber. Laut Kommunalordnung können Gemeinderätinnen und Gemeinderäte ab dem 65. Lebensjahr oder nach zehn Jahren im Rat ohne Begründung ausscheiden. Die Entscheidung hatte Himmelheber bereits seit Längerem intern angekündigt.