Der letzte Abschnitt der Fußgängerzonensanierung hat begonnen. Die Firma Bonath habe vergangene Woche als vorbereitende Maßnahme nach dem Urlaub die Baustelleneinrichtung vom Hirsoner-Platz in Richtung Marktstraße verräumt, so Frank Janssen von der Abteilung Tiefbau bei der Stadt Schramberg auf Nachfrage der NRWZ.
Begonnen hätten die Arbeiten am Dienstag mit dem Entfernen des Pflasters und der provisorischen Asphaltdecke. „Der Durchgang zwischen Baustelle und Schuhgeschäft in die Fußgängerzone ist weiterhin möglich, da hier das alte Pflaster noch erhalten ist“, so Janssen. Anschließend würden Leerrohre des Energieversorgers vom bisherigen Bauende in Richtung Hauptstraße und ein Abwasserrohr verlegt. Außerdem würden die Bauarbeiter Lampenfundamente setzen und für die Verkabelung Leerrohre einbauen
Danach werden sie die Randsteine im Bereich des Platzes versetz und die Seitenbereiche mit kleinformatigen Steinen pflastern. Es folgt der Bau einer Entwässerungsrinne und schließlich werden die Bauarbeiter die Platzmitte mit großformatigem Pflaster belegen. Die Arbeiten sollen nach Plan bis Anfang September weitestgehend erledigt sein.
Schließlich ist noch der Bereich der Hauptstraße zwischen Schuh Langenbacher und dem Blumengeschäft Tiso dran. Hier möchte die Stadt den Gehwegsbereich und dem Anschluss an die Brücke zum Burgweg auf einer Länge von rund 16 Metern erneuern lassen. Diese Arbeiten werden laut Janssen bis Ende September abgeschlossen werden.
Als letztes kommt die Bepflanzung der Grünbeete und Baumfelder auf dem Platz dran. Das Stadtmobiliar und das Spielgerät würden, je nach Lieferdatum, voraussichtlich im Oktober montiert.