Freitag, 8. Dezember 2023
1.6 C
Rottweil

Holzerntearbeiten zur Verkehrssicherung entlang der Bundesstraße B462

Vom 30. Oktober bis 17. November wird es Einschränkungen für den Verkehr geben / Zwischen Schramberg und Sulgen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Von Ende Oktober bis Mitte November lässt das Forstamt entlang der Bundesstraße B 462 zwischen Sulgen und der Talstadt Bäume fällen. Der Grund sei die Verkehrssicherheit, heißt es in einer Pressemitteilung des Forstamts. Autofahrer müssen sich deshalb auf Behinderungen einstellen.

Schramberg. Im Zeitraum des Verkehrssicherungshiebes müssen entlang der Steige zwischen Glasbachkurve und Abfahrt Sulgen die beiden bergseitigen Spuren auf etwa 1000 Metern voll gesperrt werden. Der Verkehr kann also weiterhin jeweils einspurig auf den beiden talseitigen Spuren abfließen, sodass die Straße nicht über lange Zeit komplett gesperrt werden muss.

Es kann jedoch möglich sein, dass die Strecke kurzzeitig voll gesperrt werden muss, während einzelne Traufbäume gefällt werden. Eine Umleitung ist nicht vorgesehen.
Das Forstamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis, dass es zu Einschränkungen im Verkehr kommen kann.

Verkehrssicherheit als Ziel

Die Bäume müssen gefällt werden, damit eine dauerhafte Verkehrssicherheit der Strecke wiederhergestellt werden kann. Da auch sehr schwer zu fällende Bäume in dem Bereich stehen und der Fällvorgang stets mit einem gewissen Risiko behaftet ist, muss ein angemessener Sicherheitsabstand zum laufenden Verkehr eingehalten werden.

Wenn der Abschnitt kurze Zeit komplett gesperrt werden muss, dient dies immer der Sicherheit aller Personen und Fahrzeuge in der Nähe des zu fällenden Baumes.

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.

1 Kommentar
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Siegfried Spengler
1 Monat her

Da hat sich wohl der Druckfehlerteufel eingeschlichen:

Gemeint ist wohl, dass zischen Ende Oktober und Mitte November gearbeitet wird!