Schramberg. Zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion wird der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff am 24. März nach Schramberg kommen. Wulff wird um 17 Uhr über „Demokratie in Gefahr?“ im Schramberger Schloss sprechen.
Gegen 16 Uhr wird das frühere deutsche Staatsoberhaupt auf dem Rathausplatz erwartet. Im Rathaus wird Wulff sich ins „Goldene Buch“ der Stadt eintragen.
Sein Vortrag im Rahmen der „Schramberger Gespräche im Schloss“ werde von der Stadt „freundlich unterstützt“, bestätigt Pressesprecher Hannes Herrmann, es handle sich aber um eine privat organisierte Veranstaltung.
Wulff war von 2010 bis 2012 Bundespräsident. Er vertritt bis heute Deutschland auf internationaler Ebene. Er ist unter anderem Präsident des Deutschen Chorverbandes und Schirmherr der Deutschen Multiples Sklerose Gesellschaft.
Nach seinem Rücktritt als Bundespräsident beschäftigte er sich in seinem Buch „Ganz oben, ganz unten“ auch mit der Rolle der Medien, Politik und Justiz, wie es in einem Flyer zur Veranstaltung heißt.
Wulff lebt heute in Burgwedel bei Hannover und arbeitet als Rechtsanwalt. Außerdem arbeitet er als Bundespräsident a.D. in seinem Berliner Büro.
