
Kein Glyphosat im Trinkwasser
Das Schramberger Trinkwasser ist glyphosatfrei. Das hat Stadtwerkeleiter Peter Kälble im Gemeinderat bekannt gegeben. Stadtrat Edgar Reutter hatte die Stadtwerke gebeten, das Trinkwasser auch auf Glyphosat untersuchen zu lassen.
Im Frühjahr gab es Meldungen, dass in einigen Städten das krebsverdächtige Pflanzenschutzmittel in Spuren im Trinkwasser gefunden wurde. Die Stadtwerke hätten nun ihre fünf Wasserzonen überprüfen lassen. Das Ergebnis sei Ende Juli eingetroffen.
Die Messergebnisse zeigten, dass kein Glyposat im Trinkwasser gefunden wurde, so Kälble. Das heißt, es war jeweils unter der Nachweisgrenze, diese liegt weit unter dem gesetzlichen Grenzwert von 0.0001 Milligramm Glyphosat pro Liter Trinkwasser.