Tom Tailor hat “Ballast” abgeworfen – herausgekommen ist dabei unter anderem die Schließung der Bonita-Filiale in Schramberg. Nun macht sich Eigentümer Michael Rausch Gedanken über die Zukunft seiner Ladenflächen.
Es soll “kein nächster Döner, keine weitere ‘Fressbude’, kein weiterer Bäcker” einziehen in die ehemalige Bonita-Filiale in Schramberg, darauf wird Michael Rausch bei der Vergabe der frei gewordenen Ladenflächen aus Gründen des Konkurrenzschutzes achten. Rausch ist gelernter Zahntechniker und besitzt und verwaltet einige Immobilien in Schramberg. Trotz der kurzen Zeitspanne, die seit Bekanntwerden der Filialschließung vergangen ist, liegen ihm schon Anfragen zahlreicher Interessenten vor. Rausch sieht darin “eine tolle Bestätigung für unsere Fußgängerzone hier in Schramberg”.
Tom-Tailor-Holding wird saniert
Sein Eindruck unterscheidet sich hier wohl sehr von dem der Tom Tailor Holding, zu der die Marke Bonita seit 2012 gehört. Die Schließung der Filiale in Schramberg ist Teil eines “Kostensenkungs- und Effizienzprogrammes”, das der Konzern 2016 gestartet hat. So wurden einzelne Markenteile wie Bonita Men komplett vom Markt genommen und alle Filialen auf ihre Rentabilität hin geprüft.
Ausschlaggebend waren sowohl der Umsatz als auch die Kundenfrequenz, wie Tom-Tailor-Chef Heiko Schäfer in einem Interview angab. Pressesprecherin Lena Wulfmeyer erklärt gegenüber der NRWZ, 181 reguläre Bonita-Filialen seien bereits geschlossen worden oder stünden vor der Schließung, außerdem 86 Filialen der abgewickelten Marke Bonita Men. Im Landkreis Rottweil seien keine weiteren Läden betroffen.
Neben der Vergabe des Ladengeschosses an einen der Interessenten sieht Michael Rausch noch eine weitere Möglichkeit: “Aktuell bin ich unschlüssig, ob ich es überhaupt wieder hergebe.” Die barrierefrei ausgebauten Räume seien auch für ihn selbst “sehr interessant”. shu