Schramberg. Mit der geförderten Stelle eines Klimaschutzmanagers wird es nichts. Das hat Oberbürgermeisterin am Ende der Gemeinderatssitzung am Donnerstag mitgeteilt.
Unter Bekanntgaben berichtete sie, vergangene Woche habe die zuständige Stelle mitgeteilt, dass die Stelle leider nicht gefördert werden könne. Der Grund: Die Stadt habe schon in den 90er Jahren ein Klimaschutzkonzept erstellt.
In ihren Haushaltsreden hatten kurz zuvor noch Tanja Witkowski (SPD-Buntspecht) und Volker Liebermann (ÖDP) bedauert, dass die Stelle 2021 genehmigte Stelle immer noch nicht bewilligt und besetzt sei.
Eisenlohr kündigte an, die Verwaltung werde nach einer anderen Fördermöglichkeit für eine solche Klimaschutzmanagementstelle schauen.