• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Keine Coronainfektion im Spittel-Seniorenzentrum

von Pressemitteilung (pm)
7. Mai 2020
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Steffi und Peter Flaig, Miriam Hettich beim Straßenkonzert vor dem Spittel-Seniorenzentrum am Donnerstag, 7. Mai. Fotos: pm

Steffi und Peter Flaig, Miriam Hettich beim Straßenkonzert vor dem Spittel-Seniorenzentrum am Donnerstag, 7. Mai. Fotos: pm

45
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit großer Erleichterung haben die Bewohner und Beschäftigten des Spittel-Seniorenzentrums in Schramberg die Mitteilung des Gesundheitsamts Rottweil aufgenommen, dass bei der Corona-Testung weder unter den Heimbewohnern noch unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein positives Test Ergebnis heraus kam. Das heißt, es konnte keine Coronainfektion nachgewiesen wurde, wie Betriebsleiter Albert Röcker in einer Pressemitteilung schreibt.

Am vergangenen Sonntag  wurden 141 Beschäftigte und 115 Bewohnerinnen und Bewohner durch das Gesundheitsamt Rottweil getestet. Betriebsleiter Albert Röcker bedankte sich bei allen seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und lobte, dass viele an ihrem freien Sonntag, oder während ihres Urlaubs  zum Test gekommen waren. Er unterstrich die  große Disziplin aller Beschäftigten bei  bei der Umsetzung  der zusätzlich angeordneten Hygienevorschriften. Eine große Belastung aller Pflegenden in dieser Coronkrise ist ja nicht nur die Angst selbst angesteckt zu werden, sondern auch die Sorge einer unwissentlichen Weitergabe der Infektion an die zu pflegenden Menschen. Diese Doppelbelastung hat manchem den Schlaf geraubt, umso größer ist nun die Erleichterung aufgrund dieser guten Nachricht.

Auch den Angehörigen, die im Vorfeld von der Betriebsleitung über die Testungen schriftlich benachrichtigt wurden,  fällt sicher ein Stein vom Herzen. Zwar sind die Tests jeweils eine Momentaufnahme, aber zumindest ist erkennbar, dass die eingeleiteten, vielfältigen Maßnahmen zum Schutz aller Beteiligten, greifen.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

17. Januar 2021
Zuhörer an den Fenstern und Balkonen -Freude schenken durch volkstümliche Lieder.

Mit Sorge sehen Betriebsleiter Röcker und sein Team der weiteren Lockerung der Kontaktaufnahmemöglichkeit der Bewohner entgegen. Sicher trage dies zum Wohlbefinden der Bewohner bei, denn bei allen Anstrengungen der Betreuungskräfte für Abwechslung zu sorgen, und den tollen Aktionen wie zum Beispiel den Straßenkonzerten verschiedener Gruppen und den Tischkärtchen von Schülern, bleibt doch das Defizit an menschlicher Nähe zu Familie und Freunden. Dies war sicher auch der Beweggrund für die Aufhebung des Ausgangsverbots in Baden-Württemberg. Die Bewohner können nun die Einrichtung, unter Einhaltung der allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln, wieder selbstständig  verlassen. Begleitet dürfen sie dabei nur von einer weiteren, nicht im Haushalt (hier: Pflegeheim) lebenden Person. Nach Rückkehr ins Pflegeheim gilt allerdings zum Schutz anderer Mitbewohner für 14-Tage die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz in den Gemeinschaftsräumen zu tragen.

Es ist ein Dilemma, so Röcker weiter. Einerseits sind diese Lockerungen für die Bewohnerinnen und Bewohner so wichtig, andererseits eröffnen großzügigere Regelungen auch neue Wege, auf denen sich das Virus einschleichen kann. Die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme über Video-Schaltung (Skype) und in einem speziell eingerichteten Besuchsraum mit Trennscheibe, sind auch weiterhin möglich und für Röcker auch die sicherere Alternative, 100-prozentige Sicherheit könne es nicht geben. Es gelte nun die Vorgaben möglichst praktikabel und mit großem Verantwortungsbewusstsein aller Beteiligter umzusetzen.

Bewohner freuen sich über ein Konzert

Eigentlich für den 30. April geplant, aber aufgrund von Regen auf heute verschoben, gab ein musikalisch unter anderem in der Stadtmusik beheimatetes Trio am Donnerstag, 7. Mai, ein Konzert für die Senioren und die Mitarbeiter des Spittel-Seniorenzentrums. Das Gesangsduo waren die beiden Sängerinnen Mirjam Hettich und Stefanie Flaig, begleitet von Peter Flaig an der Gitarre. „Wir haben einige Volkslieder zum besten gegeben (und natürlich alle Corona-Regeln eingehalten)“, berichtet Peter Flaig. Darunter waren beispielsweise „Der Mai ist gekommen“, „Nun will der Lenz uns grüßen“, „Vogelbeerbaum“ und „Auf de schwäbsch’sche Eisebahne“. Die Spittel-Bewohner, Betriebsleiter Albert Röcker und seine Mitarbeiter hat’s gefreut. Es gab Applaus von den Balkonen und Zugaberufe.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Von Anfang an willkommen (von links):  Die  Erzieherinnen  Monika Bix, Susanne Schneider, Quentin Falter, Miriam Pfaff und Brigitte Maurer im Stadtarchiv. 
Foto: him

Neue Sicht auf die Stadt gewonnen

Gräber von zivilen Opfern eines Bombenangriffs in Schramberg. Archiv-Foto: him

Als Demokrat zu den Menschenrechten bekennen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

17. Januar 2021
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

17. Januar 2021
Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

17. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Die St. Maria-Kirche in Schramberg. Archiv-Foto: him
Kirchliches

Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich

von Martin Himmelheber (him)
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
1

Für viele Gottesdienstbesucher eine gute Nachricht an Drei-König: „Präsenzgottesdienste sind in der Seelsorgeeinheit Schramberg-Lauterbach ab 8. Januar wieder möglich, da...

Mehr
Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung. Foto: Stadt Rottweil

Jetzt steht’s fest: keine Narrensprünge 2021 in Rottweil

4. Januar 2021
Foto: Peter Fehrenbacher

Tischnecker Weihnachtsbaum steht

21. Dezember 2020
Im Web-Seminar lernen internationale Fachkräfte welche Verhaltensweisen in Deutschland im Beruf üblich sind. Foto: pm

Internationale Fachkräfte erfolgreich einarbeiten und integrieren

18. Dezember 2020
Der Elferrat hatte ein „Abstauber-Kit“ entworfen, das am Dreikönigstag an alle Narrenhaushalte in Villingendorf verteilt wurde.Foto: Sauerland

Villingendorf: Abstauben in Corona-Zeiten

10. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Audi. Foto: him
    Polizeibericht

    Schramberg-Sulgen: Auto zerkratzt

    von Polizeibericht (pz)
    21. Dezember 2020
    Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
    In Kürze

    Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

    von Martin Himmelheber (him)
    3. Januar 2021
    Monika Wieder von der Gruppe „Mach Was“. Foto: Brigitte Meseke
    In Kürze

    Tabuthema als Theaterstück

    von Pressemitteilung (pm)
    19. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Aichhalden: Psychisch Kranker leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

    von Polizeibericht (pz)
    23. Dezember 2020
    Landkreis Rottweil

    Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

    von NRWZ-Redaktion
    29. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Artikel

    Schramberg: 5000 Euro Schaden angerichtet und abgehauen

    von Polizeibericht (pz)
    30. Dezember 2020
    Auch die große Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Fußnegger gespendet wird,   konnte ihrem Gewinner überreicht werden, der in diesem Jahr ausnahmsweise per Los ermittelt wurde. Foto: fw
    Landkreis Rottweil

    Kleine Anerkennung zum Jahreswechsel

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

    von Polizeibericht (pz)
    7. Januar 2021
    Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
    Kirchliches

    Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Rottweil

    Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

    von Gabi Hertkorn (gh)
    7. Januar 2021
    Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Archiv-Foto: him
    NRWZ.de+

    Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar

    von Martin Himmelheber (him)
    18. Dezember 2020
    symbolfoto: pixabay
    Polizeibericht

    Fahrzeug geschnitten und geflüchtet

    von Polizeibericht (pz)
    13. Januar 2021
    Hinweisschild am Spitteleingang. Foto: him
    Schramberg

    Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich

    von Martin Himmelheber (him)
    2. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

    von Peter Arnegger (gg)
    15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
    Polizeirevier Schramberg. Foto: him
    Polizeibericht

    Hardt: Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz

    von Polizeibericht (pz)
    27. Dezember 2020
    Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay
    Service-Thema

    Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

    von Promotion
    16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
    Foto: him
    Polizeibericht

    Lauterbach: Zum Überholen ausgeschert und Gegenverkehr gestreift

    von Polizeibericht (pz)
    21. Dezember 2020
    Im Web-Seminar lernen internationale Fachkräfte welche Verhaltensweisen in Deutschland im Beruf üblich sind. Foto: pm
    Wirtschaft

    Internationale Fachkräfte erfolgreich einarbeiten und integrieren

    von Pressemitteilung (pm)
    18. Dezember 2020
    Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
    Rottweil

    Rottweil: Geht ein Weihnachtschor von der Grundstraße aus?

    von NRWZ-Redaktion
    23. Dezember 2020
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen