• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

„Keks“ beglückt

von Pressemitteilung (pm)
30. August 2018
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
„Keks“  beglückt

Richard Pipe, zu Besuch aus Südafrika, machte mit Teilnehmern beim abschließenden Grillnachmittag in Heiligenbronn auch eine Trommel-Session. Foto: Sozialdienst/Stiftung

16
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Auch dieses Jahr bot das dreiwöchige Sommerferienprogramm der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn spannende und erholsame Aktionen für die Bewohner mit Sinnes- und Mehrfachbehinderung. Darüber berichtet die Stiftung in einer Pressemitteilung:

So gab es noch einen Tagesausflug in den Wild- und Freizeitpark Allensbach oder einen Nachmittag im Subiaco-Kino Schramberg mit anschließendem Genuss von Flammkuchen und Cocktails in der Café-Bar Majolika nebenan.

Die abschließenden Angebote fanden in Heiligenbronn statt. Beim „Tag, der mir gut tut“ konnten sich die Teilnehmer richtig verwöhnen lassen. Ehrenamtlich unterstützt wurde das Angebot durch Edeltraud Patzelt mit Handmassagen sowie Juliane Erdmann mit Fußmassagen. Das Programm reichte über Fantasiereisen bis zum Nägel lackieren. Als Kreativangebot konnte dank der ehrenamtlichen Unterstützung von Margarita Bühl jeder eine Duftkugel aus Wildkräutern herstellen und diese als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Weitere News auf NRWZ.de

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Hunde können glücklich machen

Ein besonderes Highlight des Sommerferienprogramms war der ehrenamtliche Besuch der Hundeschule „Dog for fun training“ aus Villingendorf mit der Leiterin Jeanette Frank und ihren vier Hunden. Unterstützung hatte sie durch Susanne Roth und Christiane Nierenzpreng mit zwei weiteren Hunden. Ob aufgeweckter Border-Collie oder verschmuster Berner Sennenhund, waren sie allesamt sehr gut ausgebildet und genau richtig im Umgang mit den behinderten Teilnehmern. Vor allem der Labrador-Welpe „Keks“ ließ so einige Herzen schneller schlagen.

Der Besuch der Hundeschule „Dog for fun training“ aus Villingendorf beim Sommerferienprogramm für Bewohner der Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn ließ die Herzen vieler Teilnehmer höher schlagen.
Foto: Sozialdienst/Stiftung

Das Hundetraining von Jeanette Frank konnten die Teilnehmenden und ihre Begleitungen mit eigenen Augen bewundern. Auf dem David-Fuchs-Platz hatte jeder der 30 Bewohner die Chance, sich dem Tier in seinem persönlichen Tempo anzunähern. So konnte man die Hunde füttern, streicheln oder einen Dummy werfen und anschließend die Leckerlis füttern.

Um das Sommerferienprogramm gemütlich ausklingen zu lassen, wurde am letzten Nachmittag vor dem Elisabeth-Glöckler-Saal gemeinsam gegrillt.

Richard Pipe trommelt alle zusammen

Als besonderer Gast sorgte Richard Pipe aus Südafrika für sommerliche Unterhaltung mit afrikanischen Djembé-Trommelklängen. Er ist nicht nur Solo-Drummer und gibt Trommelworkshops, er baut die Djemben seit fast 15 Jahren selbst. 

Während seines mehrwöchigen Aufenthalts bei Freunden in Rottweil kam er auch nach Heiligenbronn. Neben seinem Trommelworkshop in der Stiftung war er auch in anderen sozialen Einrichtungen, beispielsweise einer Unterkunft für minderjährige Flüchtlinge aus Syrien. Richard Pipe war beeindruckt vom deutschen Gesundheitssystem, für das es in Südafrika nichts Vergleichbares gebe.

Auch für die Teilnehmenden war dieser Nachmittag ein besonderes Ereignis. Einige von ihnen sind in der Trommelgruppe „Hakuna Matata“ der Stiftung aktiv. Richard Pipe schaffte es, trotz des wilden Durcheinanders von Rasseln, Congas und Djemben einen angenehm klingenden Rhythmus zu schaffen, so dass eine wunderbare Stimmung im Saal entstehen konnte.

Insgesamt hat der Sozialdienst „Bewohner und Ehrenamt“ in diesem Jahr 19 Programmpunkte organisiert. Die Bewohner melden sich zu den Angeboten an, die sie interessieren, und bezahlen einen kleinen Teilnahmebeitrag. Die Wohngruppe sorgt dafür, dass eine Begleitkraft mitgeht, wenn dies notwendig ist. So können die Bewohner in der Ferienzeit auch Urlaubsaktivitäten genießen unabhängig davon, ob sie verreisen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Europa- und Kommunalwahlen:  Anforderung der Briefwahlunterlagen
Landtagswahl 2021

Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung
Schramberg

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft
Schramberg

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone
Schramberg

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Mehr
Nächster Beitrag
Die NRWZ zum Wochenende vom 1. September 2018 ist da!

Die NRWZ zum Wochenende vom 1. September 2018 ist da!

Spieltreff im Gästetreff am Montag geöffnet

Spieltreff im Gästetreff am Montag geöffnet

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Pflege braucht weitere Anstregungen

Pflege braucht weitere Anstregungen

Schon gelesen?

AfD-Spitzenkandidatur: Emil Sänze scheitert
Landkreis Rottweil

AfD-Spitzenkandidatur: Emil Sänze scheitert

Im Kampf um die Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl am 14. März hat der Sulzer AfD-Landtagsabgeordnete Emil Sänze eine Niederlage erlitten....

Mehr
Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Hegneberg Nord wird in Angriff genommen

Hegneberg Nord wird in Angriff genommen

Talumfahrung hat große Bedeutung für Stadt und Region

Talumfahrung hat große Bedeutung für Stadt und Region

Für die Zukunft gerettet

Für die Zukunft gerettet

Neueste Kommentare

  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

     Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    40 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.