Freitag, 8. Dezember 2023
2.8 C
Rottweil

Kern-Liebers: Beschäftigte aus Göppingen kommen nach Schramberg

Infostand und Versammlung der Saxoniabeschäftigten in Schramberg.

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Kern-Liebers will eine Tochterfirma  in Göppingen schließen und einen Teil der Arbeitsplätze nach Schramberg verlagern. Gegen diese Pläne protestieren die Beschäftigten in Göppingen schon seit Wochen (wir haben berichtet). Nun kommen sie erneut nach Schramberg.

Glppungen/Schramberg. “Im Kampf für eine anständige Abfindung, wenn der Arbeitsplatz nicht erhalten werden kann, streiken am kommenden Montag die Beschäftigten von Saxonia Textile Parts  in Göppingen”, kündigt IG Metallsekretär Manuel Schaefer an.

IG Metall: Skandalöses Verhalten des Konzerns

Im Rahmen dieses Streiks werden sie einen Infostand und Versammlung auf dem Rathausplatz in Schramberg durchführen, “um auf das skandalöse Verhalten des Kern-Liebers Konzerns aufmerksam zu machen”.

Am Montag, 16. Oktober findet von 11 bis 12.30 Uhr eine Versammlung der
Saxoniabeschäftigten aus Göppingen mit Infostand auf dem Schramberger Rathausplatz
statt. Thema sei der Plan des Kern-Liebers-Konzerns, die Arbeitsplätze in Deutschland abzubauen und zu versuchen, “die Beschäftigten gegeneinander auszuspielen”, so die IG Metall. Zur Kundgebung seien interessierte Bürgerinnen und Bürger, (lokale) Politiker und Unterstützer eingeladen.

Wie berichtet, hatte die Geschäftsleitung im Juni den 92 Beschäftigten bei Saxonia Textile Parts  in Göppingen mitgeteilt, dass der Kern-Liebers-Konzern die Tochtergesellschaft schließen möchte. Die Verhandlungen zwischen der IG Metall und der Geschäftsführung der Saxonia TEXTILE Parts in Göppingen über einen Sozialtarifvertrag sind gescheitert. 100 Prozent der zur Urabstimmung aufgerufenen Mitglieder stimmten für den Arbeitskampf.

Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.