• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 16, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Kern-Liebers: Wegen Corona keine Jubilarfeier

Erstes Halbjahr des Geschäftsjahres erfreulich gut verlaufen, aber keine Entwarnung

von Pressemitteilung (pm)
4. Dezember 2020
Lesezeit: 3 Minuten
4 1
A A
0
Kern-Liebers-Stammwerk in Sulgen. Foto: pm

Kern-Liebers-Stammwerk in Sulgen. Foto: pm

455
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In diesem Jahr sei alles ganz anders, stellt Schrambergs größer Arbeitgeber in einer Presemitteilung fest: Aufgrund der Kontaktbeschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen konnten bei Kern-Liebers weder Einzelehrungen während des Jahres noch die traditionelle Jubilarfeier stattfinden, an der üblicherweise 300 Jubilare und Altjubilare teilnehmen und geehrt werden.

Statt dessen wende sich der Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. Udo Schnell, in einem Schreiben an die aktiven Jubilare und die Alt-Jubilare, um die Verdienste der Mitarbeiter zu würdigen und um einen kurzen Abriss über die wirtschaftliche Lage der Unternehmensgruppe zu geben.

In diesem Jahr hatten insgesamt 41 Mitarbeiter ihr Betriebsjubiläum: sieben Jubilare mit einer Dienstzeit von 40 Jahren und 34 Jubilare mit einer Dienstzeit von 25 Jahren. Udo Schnell dankte den Jubilaren in seinem Schreiben auch im Namen der Gesellschafter für die langjährige Loyalität und Verbundenheit zum Unternehmen.

Weitere News auf NRWZ.de

Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021

Schnell: Langzeitwirkungen nur zu erahnen

„Das zur Neige gehende Jahr 2020 war ein für uns alle sehr ungewöhnliches Jahr. Vor 12 Monaten konnte keiner von uns ahnen, dass sich das Leben für alle Menschen auf unserer Welt fundamental ändern würde. Die Covid-19 Pandemie hat tief in unsere Lebensgewohnheiten eingegriffen und das familiäre, berufliche und gesellschaftliche Leben fundamental eingeschränkt. Die Langzeitwirkungen für unsere Gesellschaft können wir nur erahnen“, so Udo Schnell in seinem Schreiben.

Auch bei Kern Liebers habe man aufgrund der Pandemie-Regeln und unter Berücksichtigung von aktueller Einschätzungen verschiedene Vorsorgemaßnahmen ergriffen, die der Sicherheit der Mitarbeiter und der Vermeidung von Betriebsunterbrechungen dienten. Dazu gehöre auch, dass die traditionelle Jubilarfeier in diesem Jahr nicht stattfinden kann.

Erfreulich gute Zahlen trotz Corona

Das erste Halbjahr des neuen Geschäftsjahres 2020/21 ab Juli 2020 sei in der Kern-Liebers Gruppe nach der heftigen Lockdown-Phase im Frühjahr erfreulich gut verlaufen, heißt es weiter. In den ersten fünf Monaten per November 2020 wurde weltweit ein Umsatz von 296 Millionen Euro realisiert, der damit fast wieder auf Vorjahresniveau lag.

Allerdings gestalte sich die wirtschaftliche Erholung in den zahlreichen Standorten unterschiedlich. So liege der Standort Schramberg trotz guter Erholung mit 44 Millionen Euro Umsatz noch 12 Prozent unter Vorjahr. Deshalb und wegen der Pandemie bedingten Unsicherheiten könn eauf Kurzarbeit noch nicht verzichtet werden.

Keine Entwarnung

„Auch wenn das erste Halbjahr ordentlich verlaufen ist – und das ist eine gute Nachricht -, gibt es keinen Grund für Entwarnung“, so Udo Schnell und verweist in seinem Schreiben auf die sich aktuell mit hoher Dynamik entwickelnden Pandemie. In Europa seien im November wieder über 30 Prozent der Autohändler geschlossen, wodurch der Absatz von Automobilen negativ beeinflusst wird. „Insofern müssen wir auch bei Kern-Liebers im Frühjahr 2021 mit einer nochmaligen, wenn auch kleineren Auftragsdelle rechnen“, so Udo Schnell.

Die erforderlichen Personalanpassungen seien in der Kern-Liebers Gruppe ohne betriebsbedingte Kündigungen vollzogen worden. Das sei in Schramberg insbesondere auch deshalb gelungen, weil es gelang mit der IG-Metall einen Beschäftigungssicherungsvertrag abzuschließen, der für die Mitarbeiter Einbußen bei den Einmalzahlungen bedeute, aber die Beschäftigung bis Ende 2022 sichere, so die Mitteilung abschließend.

 

40 Jahre Betriebszugehörigkeit hatten:

Jerry Bantle, Klaus Haas, Georg Haas, Roland Jäckle, Birgit Müller, Sonja Rapp und Manfred Weber.

 

25 Jahre Betriebszugehörigkeit hatten:

Manfred Szakaci, Silke Zehnder, Christof Klimas, Frank Blechschmidt, Ronny Buchholz, Ralf King, Mike Miller, Angelika Oberleiter, Sven Herrmann, Erich Szasz, Monika Langenbacher, Heinz Aigner, Franz Zehnder, Eugen Bader, Rolf Gruener, Hubert Schaub, Hartmut Urmann, Paul Klassen, Maria Konieczna, Ralf-Peter Lingen, Monika Frank, Waldemar Lebsack, Peter Brinke, Paul Roming, Hans-Peter Singler, Dieter Bantle, Gabriele Kuppinger, Holger Marzari, Petra Neumaier, Jochen Staiger, Eduard Volk, Udo Boehm und Soenmez Dasbasi.

_________________________________________________________________

Info:

Weltweit beschäftig die Kern-Liebers Gruppe Ende November 2020 insgesamt etwa 7200 Mitarbeiter. In Deutschland sind derzeit etwa 3350 Mitarbeiter für Kern-Liebers tätig. Die Zahl der im Stammwerk auf dem Sulgen Beschäftigten liegt derzeit bei 1240 Mitarbeitern.

Um den zukünftigen Bedarf an Fachkräften im Stammwerk in Schramberg zu sichern, bildet  Kern-Liebers am Standort Schramberg derzeit insgesamt 134 junge Menschen aus, davon 115 im gewerblichen und 19 im kaufmännischen Bereich. Im September haben 33 junge Menschen bei Kern-Liebers ihre Ausbildung begonnen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Leseratten müssen nicht auf Entzug kommen.Foto: pixabay

„Blind Date“ mit einem Buch

KWS informiert zukünftige Erst- und Fünftklässler online

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Valentin Moritz wird den Rottweilern hinterhertrauern. Foto: Stadt Rottweil
Kultur

Stadtschreiber verlässt Rottweil – auf Zeit

von Pressemitteilung (pm)
17. Dezember 2020
0

ROTTWEIL - In Zeiten der Pandemie verlief das Stadtschreiber-Stipendium von Valentin Moritz Corona-bedingt anders als sonst üblich. Viele Veranstaltungen konnten...

Mehr
Symbol-Foto: privat

Rottweil: Polizei nimmt Drogendealer fest

18. Dezember 2020
Mark Biesalski, Geschäftsführer von des Waldmössinger Betonwände-Herstellers Glatthaar Starwalls mit Spendenscheck. Foto: pm

Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

26. Dezember 2020

Unfall: 19-jähriger Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

3. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

15. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    110 shares
    Share 44 Tweet 28

 

 

 

 

 

 

Aufräumen der Baustelle: einer der letzten Flüge. Fotos: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Freuen sich über Nominierung: Tanja ud Mirko Witkowski und Sohn Jan. Foto: pm
Bundestagswahl 2021

Bundestagswahl: SPD nominiert Mirko Witkowski

von NRWZ-Redaktion Schramberg
20. Dezember 2020
Diese rüstige Dame hier wird am 2. Februar 100 Jahre alt. Sie war eine der Ersten in Tübingen, die geimpft worden ist. Es handelt sich um die in Rottweil wohlbekannte Ingrid Haas. Ihr Sohn, Andreas Haas schickte uns das Bild. Foto: privat
Landkreis Rottweil

Kreisimpfzentren: Start ist nun der 22. Januar

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Auf schneeglatter Fahrbahn Auffahrunfall verursacht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Der Weihnachtsschmuck kommt zurück ins Lager. Foto: him
Schramberg

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Ayla und Ferdinand Sahin Posten einen Screenshot mit ihren Leistungen. Foto: pm
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

von Pressemitteilung (pm)
25. Dezember 2020
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
Region Rottweil

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Amtsgericht Oberndorf. Foto: him
Landkreis Rottweil

Amtsgericht Oberndorf: Kein Publikumsverkehr wegen Corona

von Martin Himmelheber (him)
22. Dezember 2020
Foto: pm
Freizeit und Termine

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Schramberg-Tal am 2. Januar

von Pressemitteilung (pm)
31. Dezember 2020
Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber
Schramberg

„Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

von NRWZ-Redaktion Schramberg
7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
Rottweil

Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Maxim Reiser, eines der drei Babys, die an Heiligabend in Rottweil zur Welt gekommen sind. Foto: pm
Rottweil

Drei „Christkinder“ in der Helios-Klinik Rottweil geboren

von Pressemitteilung (pm)
26. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him
In Kürze

Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Der Neubau im Morgennebel. Foto: him
Schramberg

Rohbau fertig beim dritten Neubau am Brestenberg

von Martin Himmelheber (him)
18. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

von Polizeibericht (pz)
12. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

von Martin Himmelheber (him)
12. Januar 2021
SPD Ortsvereinsvorsitzender Günter Weist (links)und Landtagskandidat Torsten Stumpf bei der Übergabe der Umfrageauswertung. Foto: pm
Landkreis Rottweil

SPD Deißlingen hat Umfrage ausgewertet

von NRWZ-Redaktion
11. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen