Dienstag, 28. November 2023
-0.7 C
Rottweil

Kindergartenkinder im Gewölbe

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein gutes Dutzend Kindergartenkinder hat die Baustelle am paradiesplatz besucht. In Begleitung von drei Erzieherinnen durften die Kinder sogar  das Gewölbe unter der Straße anschauen und den Bauarbeitern dort zusehen.

Frank Dieterle von der Baufirma Diezwo  hatte zunächst für alle Kinder knallgelbe Baustellenhelme und Meterstäbe dabei. Als die Helme mehr oder weniger fest auf den Köpfen saßen, ging es hinunter. Dieterle berichtete von den beiden Mauern, die links und rechts des Göttelbachs neu hochgezogen werden. Die Kinder bestaunten die beiden dicken Plastikrohre, durch die derzeit der Göttelbach fließt.

Im Untergrund zeigte Dieterle den Kindern die  Stellen, an denen der Beton ersetzt werden muss und  auch, wo der Göttelbach schließlich in die Schiltach mündet. Die Kinder vom Don-Bosco-Kindergarten hatten jede Menge Fragen, etwa wie das Loch von oben in den unterirdischen Kanal gekommen ist.

Am Ende zeigte  noch der Kranführer, wie  er dicke Bretter vom Beton-Schalen an den Haken nimmt und  hochziehen kann. sehr beeindruckt verließen die Kinder nach einer halben Stunde etwa die derzeit wohl interessanteste Baustelle in Schramberg.

Spannend: Zwei Bretter am Kranhaken. Fotos: him

Und dann hat Dieterle auch für die Autofahrer eine gute Nachricht: “Momentan liegen wir im Zeitplan.” Das heißt, Ende Oktober sollte das Nadelöhr beendet werden können.

 

Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.