Als Anfang Mai die Tempo-30-Schilder auch am Kindergarten Oberreute aufgestellt wurden, freuten sich zunächst alle, dass die Schilder endlich am Platz waren. (Die NRWZ hat berichtet: https://www.nrwz.de/schramberg/kita-oberreute-tempo-30-schilder-sind-da/203297)
Dem fraktionslosen Stadtrat Jürgen Reuter ist allerdings ist ein Fehler aufgefallen: Laut städtischer Homepage besteht das Betreuungsangebot an der Kita Oberreute von 5.45 Uhr bis 17 Uhr. In einer Mail an Oberbürgermeister Thomas Herzog schickt er ein Bild aus der NRWZ und stellt fest: „Die von der Stadtverwaltung angeordnete Geschwindigkeitsbeschränkung endet pünktlich um 17 Uhr.“ In einer Frage fügt er an: „Werden Kinder, die pünktlich um 17:00 Uhr den Kindergarten verlassen und sich auf den Heimweg machen, von der verkehrsrechtlichen Anordnung Ihrer Stadtverwaltung berücksichtigt?“

Die Antwort der Verwaltung: OB Herzog dankt für den Hinweis und teilt Reuter mit: „Tempo 30 gilt nunmehr in der Zeit von 5:00 – 18:00 Uhr.“ Mit einer acht über die sieben geklebt, war das Problem gelöst.

Auch in der Berneckstraße hat die Verwaltung für Klarheit gesorgt. Ein Tempo-50-Schild zeigt an, dass nach Gymnasium und Kita Seilerwegle wieder „normal“ gefahren werden darf. „Eigentlich“, so Ordnungsamtsleiterin Cornelia Penning, „fehlt hier kein Schild, da die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 Stundenkilometer nach der betreffenden Stelle (hier: Gymnasium) automatisch endet.“ Weil aber etliche Leute nachgefragt hätten, habe man das Schild „zur Verdeutlichung“ angebracht.