Mit den Absolventen im VABKF freuen sich die Lehrkräfte Nicolai Großhans (hinten links), Sabine Haaser-Peters (vorne rechts), Heike Schirmer (4. von rechts), Michael Kasper, Schulleiter der Peter-Meyer-Schule (rechts), Tobias Amann, stellvertretender Schulleiter der Beruflichen Schulen (links), und Frank Fehrenbacher, Abteilungsleiter der Beruflichen Schulen (hinten rechts).  Foto: Berufliche Schulen Schramberg
Für unsere Abonnenten:


Viel Grund zur Freude gab es laut Pressemitteilung zur Verabschiedung der Klasse „Vorqualifizierung Ausbildung und Beruf in Kooperation mit der Förderschule“ (VABKF). Die Schüler dieser Klasse kamen von der Peter-Meyer-Schule und der Erhard-Junghans-Schule in Schramberg („inklusive“ Schüler) und wurden in zwei Jahren in guter Kooperation mit den Beruflichen Schulen auf eine Ausbildung oder eine weiterführende Schule vorbereitet.








Schramberg. Alle Schüler dieser Klasse erwarben den Hauptschulabschluss und werden im Anschluss entweder in die zweijährige Berufsfachschule wechseln oder eine Ausbildung beginnen. Durch eine zielführende Begleitung und Berufsorientierung fand der überwiegende Teil dieser Klasse zum Beispiel einen Ausbildungsplatz in der Gastronomie, als Elektriker bei der Deutschen Bahn oder in einem sogenannten „grünen“ Beruf.

Klassenlehrer Nicolai Großhans verabschiedete sich von seinen Schülern, wünschte Ihnen alles Gute für den weiteren Lebensweg und wurde, wie auch die anderen Lehrkräfte der Klasse, mit Worten des Dankes und kleinen Geschenken bedacht.

Erfreulich war, dass die Absolventen von ihren Eltern bei der feierlichen Verabschiedung begleitet wurden, denn auch für die Eltern war es eine große Freude, dass durch die VABKF ihre Kinder auf einem guten Weg sind.

VABKF-Absolventen: Angelina Aiello, Schramberg; Yves Czok, Schramberg; Cristian-Ionut Fieraru, Oberndorf; Elmaz Dibrani, Schramberg; Lena Held, Schramberg; Nabil Kholoki, Hardt; Sally Kiddo, Oberndorf; Kiara Neziri, Schramberg; Jona Scherer, Oberndorf; Hanija Vugdalic, Schramberg; Darius-Nicolae Zlatea, Schramberg.

 

Aufrufe: 10.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.