Schramberg (pm) – Die Beobachtung, dass es einerseits leere Plätze in Theatern und anderen Kulturveranstaltungen gibt und anderseits Menschen, die sich eine Eintrittskarte nicht leisten können, bewog den Kulturbeirat der Stadt Schramberg das Konzept „Kulturfreu(n)de Schramberg“ auf den Weg zu bringen. Hierüber informiert der Kulturbeirat in ener Pressemitteilung.
In Zusammenarbeit mit dem Stadtverband Soziales werden Menschen unbürokratisch und niederschwellig angesprochen, die Kulturangebote bislang selten oder gar nicht nutzten, da sie es sich nicht leisten konnten.
Gewinner dieses Konzepts sind die Veranstalter, da die freien Plätze beleget werden können und die Menschen mit geringem Einkommen, die sich den Besuch der Veranstaltung ansonsten nicht leisten könnten, diese aber sehr gern besuchen. Damit ermöglichen die „Kulturfreu(n)de Schramberg“ diesen Menschen eine diskriminierungsfreie Teilhabe an der Kultur.
Kulturveranstalter können ihre freien Eintrittskarten an den Stadtverband Soziales, Mirko Witkowski, Telefon 07422 / 25658, E-Mail: [email protected], weitergeben.
Interessenten können sich ganz unbürokratisch an Herrn Witkowski wegen eines Kartenwunsches melden.
Mit diesem Projekt ist es möglich, „Kultur für alle“ anzubieten. Die Karten der ersten Veranstaltungen des Theaterrings für Schauspiel, Kindertheater, Kleinkunst und Neujahrskonzert, stehen Mirko Witkowski bereits zur Verfügung.