• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Kulturbesen: „Wir wagen’s“

von Pressemitteilung (pm)
10. September 2020
in Kultur, Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Kulturbesen: „Wir wagen’s“

Guru Guru kommen in den Kulturbesen. Foto: pm

85
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Vor Corona“ saßen Schramberger Kulturbesenbesucher meist dicht an dicht. In diesem Jahr ist das etwas anders. Die coronabedingten Abstandsregeln müssen eingehalten werden und haben damit die Zahl der Sitzplätze im Schramberger Kulturbesen auf überschaubare 60 Besucher reduziert, so der Kulturbesenverein in einer Pressemitteilung.

Das sei für den jungen Verein in finanzieller Hinsicht eine echte Herausforderung. „Klar hätten wir es einfach sein lassen können, vielleicht wäre das vernünftiger gewesen, für die Nerven allemal“, meint Besenvorstand Kurt Bregenzer. Wohlwissend, wie wichtig Kunst und Kultur für eine lebendige und attraktive Stadt Schramberg ist, sehen es die Besenverantwortlichen  als ihre Pflicht an, das Wagnis einzugehen und zugleich die stark gebeutelten Künstler zu unterstützen. „Der außergewöhnliche Charme des Besens wird seinen Teil dazu beitragen und trotz überschaubarer Besucherzahlen wunderbare und unvergessliche Abende zaubern.“

Auch in diesem Jahr präsentiere der Schramberger Kulturbesenverein einen Kulturherbst, „bunt und frech wie eh und je“, so die Veranstalter weiter. Es werden deutschen Rocklegenden wie „Guru Guru“ und die legendäre Formation „Birth Control“ über die Besenbühne fegen.

Weitere News auf NRWZ.de

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag

Jazzfest Rottweil: definitiv nicht im Mai – dafür aber als Konzertreihe im Herbst?

Birth Control Foto: pm

Auch Neues gibt es zu entdecken: Mit „van de Frost“ kommt eine junge Musikerin in die Geißhalde, die zu den aufregenden Live-Musik-Entdeckungen zählt. Im vergangenen Jahr begleitet sie mit ihrem Nashville Pop die Stadiontour von Andreas Gabalier, die Arena Tour von Ben Zucker  und die Deutschlandtour von  Bonnie Tyler.

Van de Frost Foto: pm

Zum 65. Geburtstag des Gitarrengotts „van Halen“ wurde  Atomic Prank aus Italien in den Besen eingeladen. Diese Band gilt als die authentischste „Van Halen“-Combo überhaupt und bringt mit den Welthits der Kultband die 80er-Jahre zurück.

Für alle Supertramp-Freunde garantieren die acht Musiker der Band „Dreamer“ Supertramp-Feeling pur. Sämtliche Hits und Perlen der britischen Supergruppe werden authentisch und originalgetreu performt. Natürlich freuen sich die Besenmacher auch auf die vielen Gastspiele von Bands, die den Besen seit Jahren mitgeprägt haben und immer wieder für unglaubliche Konzerte stehen.

Dreamer Foto: pm

Zweimal wird Arno Haas & Friends den Besen zum Kochen bringen. Die Band um den Schramberger Saxophonisten bringen mit Charles Simmons und  Silvia Dias zwei unglaubliche Stimmen mit nach Schramberg.

Arno Haas. Foto: pm

Die Beatles-Band „Help“ feiert mit dem Besenpublikum „60 Jahre Beatles“ und die Pilsen Queen Band das 50 jährige Queen-Jubiläum.

Oldnews Foto: Steffen Ringwald

Die Bands „Sad“, „She got Balls“ und „No education“ zählen in Sachen Metallica, AC/DC und Pink Floyd zu den Besten und sind aus dem Besenprogramm nicht wegzudenken, genauso wie Old News, Figa & Schuss und die Soulmachine.

Help Foto: pm

Was wäre der Besen ohne seine Comedians und schwäbische Mundartkabarettisten. Mit dabei sind in diesem Jahr „Alois Gscheidle“ mit „Wo ganga mr na?“

Kächeles Foto: pm

„Frl. Wommy Wonder“ mit „Ups , schon 35“, die „Kächeles“ mit „„So a Kugelfuhr!“ und „Leibssle“ mit seinem aktuellen Programm “Freilich! Im Gegenteil sogar!”.

Besondere Regeln gelten

Leibssle Foto: pm

Um die Hygiene- und Abstandsregelungen gewährleisten  zu können, sind in diesem Jahr alle Eintrittskarten nur online (www.schramberger-kulturbesen.de) erhältlich. Bei Bestellung werden gleichzeitig Plätze reserviert. Zudem beginnen die Veranstaltungen in diesem Jahr bereits um 20 Uhr. Informationen zum Programm  sind unter der Nummer: 0160-92065214 erhältlich.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone
Schramberg

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder
Schramberg

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Schramberg

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag
Freizeit und Termine

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch
Schramberg

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch

Mehr
Nächster Beitrag
Radweg Sulgen-Mariazell: Es dauert noch

Radweg Sulgen-Mariazell: Kommunen informierten die Anlieger

Schramberg-Waldmössingen: Zehn Altreifen in den Wald geschmissen

Schramberg-Waldmössingen: Zehn Altreifen in den Wald geschmissen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Schon gelesen?

Den Mittelstand unterstützen
Titelmeldungen

Den Mittelstand unterstützen

(Anzeige). Wie Technologieoffenheit und Innovationen ineinander greifen, davon konnte sich der Rottweiler Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Stefan Teufel,...

Mehr
Homeoffice und die Umsetzbarkeit im produzierenden Gewerbe – Abgeordneter zu Besuch bei Vorzeigeunternehmen

Homeoffice und die Umsetzbarkeit im produzierenden Gewerbe – Abgeordneter zu Besuch bei Vorzeigeunternehmen

Offene Sprechstunden für Geflüchtete

Fahrten zum Impfzentrum: Freiwillige gesucht

Die Fasnet ist auch im Stadtmuseum „dahoim“

Die Fasnet ist auch im Stadtmuseum „dahoim“

Landrat Michel: „Dreist und unverschämt“

Landrat Michel: „Dreist und unverschämt“

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    234 shares
    Share 94 Tweet 59
  • OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    22 shares
    Share 9 Tweet 6

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.