Schramberger Busbahnhof. Archiv-Foto: Himmelheber
Für unsere Abonnenten:


Ein Erfolgsmodell mit Schönheitsfehlern – so stellt sich für den Verwaltungsausschuss des Kreistages die Regiobus-Linie Rottweil – Schramberg – Schiltach dar.








Eigentlich wird die Linie gut genutzt. Die Zahl der Fahrgäste ist von Beginn 2015 bis 2020 um 15 Prozent gestiegen – auch wenn es Schwankungen gab, zuletzt wegen Corona. Vor allem, so der Bericht der Verwaltung, hat die Nutzung der Busse am Wochenende deutlich zugenommen.

Umsteigen

Auf den Schönheitsfehler machte zuerst Berthold Kammerer (SPD) aufmerksam: Seit dem Fahrplanwechsel 2019 fahren die Busse nicht mehr von Rottweil durch nach Schiltach (und zurück), sondern die Fahrgäste müssen in Schramberg umsteigen – bei Wartezeiten zwischen 20 und 45 Minuten. Das sei für Pendler nicht mehr attraktiv, die beispielsweise aus Dunningen nach Schiltach fahren.

Abfahrtszeiten der Bahn geändert

Das Problem ist nicht nur der Kreisverwaltung, sondern auch deren Berater Hartmut Jaissle bekannt. Es sei aufgetreten, nachdem die Bahnverbindung über Freudenstadt geändert worden sei. So sei die Anbindung von Schramberg an die Bahn in Schiltach angepasst worden, wodurch die durchgehende Verbindung nach dem Morgen wegfalle. Immerhin habe man inzwischen die Buslinie von Schiltach nach Schramberg mit dem Stadtbus Schramberg verbunden, so dass die Busse aus Schiltach auf den Sulgen weiterfahren. Wer allerdings nach Dunningen oder Zimmern wolle, müsse Wartezeiten in Kauf nehmen.

Abhilfe könne hier ein Halbstundentakt zwischen Schiltach und Schramberg schaffen, wobei jeder zweite Bus nach Rottweil, die anderen auf den Sulgen fahren. „Aber das kostet Geld“, betonte Jaissle. Er wird die Kosten dafür ermitteln.

Konzessionen

Künftig sollen nicht mehr alle Linien getrennt ausgeschrieben werden, sondern einige gemeinsam als Bündel. Das „Linienbündel“ Neckar-Kinzig soll die Regio-Buslinie Schiltach – Schramberg – Rottweil umfassen (ab 2023). Dazu kommen die Stadtverkehre Schiltach und Schramberg sowie die Linie Schramberg – Mariazell – Dunningen. Diese wegen noch laufender Konzessionen erst ab 2026. Das Bündel Oberndorf umfasst die Regio-Linie Schramberg – Oberndorf (ab 2023), dazu den Oberndorfer Stadtverkehr (ab 2026). Der Ausschuss stimmte dem einmütig zu.

1 Kommentar

  1. Dann dürfen die Nutzer nicht nur 30 Minuten sondern zusätzlich 5 Jahre warten (bis dahin bin ich in Rente und brauche die Verbindung nicht mehr)