• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
-1 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Lindenstraße wird wieder Spielstraße

von Martin Himmelheber (him)
31. Juli 2020
in NRWZ.de+, Premium, Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Noch gilt in der Lindenstraße Tempo 30. Fotos: him

Noch gilt in der Lindenstraße Tempo 30. Fotos: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schon am Montag könnte die Lindenstraße in Sulgen wieder zur verkehrsberuhigten Zone werden. Das hat Fachbereichsleiter Matthias Rehfuß im Gespräch mit der NRWZ bestätigt: „Die verkehrsrechtliche Anordnung geht heute noch raus.“

Sollten im Bauhof die entsprechenden Verkehrszeichen vorhanden sein, könnte man sie am Montag montieren. Andernfalls müssten die Schilder bestellt werden, die Lieferzeit beträgt laut Rehfuß sechs Wochen. Das sei ein erstes Ergebnis einer Diskussion von Anwohnern der Lindenstraße und der Hohlgasse anfangs der Woche.Spielstraße verkehrsberuhigte Zone schild 280919 3

Wegen der Bauarbeiten an der B 462 und der Umleitungen damals hatte der Durchgangsverkehr in der Lindenstraße stark zugenommen. Ursprünglich war die Lindenstraße als verkehrsberuhigter Bereich gebaut worden, das heißt es gibt dort keinen Gehweg. Später hatten Anlieger durchgesetzt, dass in der Lindenstraße die Spielstraße aufgehoben wurde und Tempo 30 galt.

Die Hohlgasse ist derzeit durch Poller für den Durchgangsverkehr gesperrt. Bei den „Lindensträßlern“ herrsche darüber „Unverständnis“, so Rehfuß, weil nun  der gesamte Verkehr durch die Lindenstraße fließe.  Auch ihm gefielen die Poller eigentlich nicht, denn es handle sich um eine der Öffentlichkeit gewidmete Straße. Bei der Besprechung mit etwa 50 Anwohnern aus beiden Straßen, aber auch von der Unteren Hohlgasse seien „offene und ehrliche Worte gefallen, es gab eine kontroverse Diskussion“, sprich, es ist hoch her gegangen.

Hohlgasse Lindenstraße geoportal bw 290620
Von der Gartenstraße (oben) kann man entweder durch die Lindenstraße (rechts) oder die Hohlgasse (links) Richtung alte St. Laurentiuskirche fahren.
Foto: Geoportal Baden Württemberg

Ihm sei es aber wichtig, dass man den Bürgern nicht etwas aufoktroyiere. „Wir wollen mehr Bürgerbeteiligung, also Vorschläge einholen, und dann prüfen, ob es rechtlich möglich ist“, erläutert Rehfuß sein Vorgehen. Deshalb habe er auch noch keinen eigenen Vorschlag eingebracht.

Nächste Gesprächsrunde Mitte September

Man werde sich am 16. September in kleinerem Kreis nochmal treffen. Bis dahin könnten die Bewohner beider Straßenzüge ihre Positionen klären. Dabei sei auch die untere Hohlgasse mit einzubeziehen. In einer Arbeitsgruppe mit ihm werde man dann nach einer dauerhaften Lösung suchen.

Wenn die Lindenstraße wieder zur Spielstraße werde und man dort Schrittgeschwindigkeit einhalten müsse, dann verliere das Durchfahren weiter an Attraktivität. Und wer dort mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt werde, sei seinen Führerschein schnell los, warnt Rehfuß.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen