• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Macherbus baut Hühnerstall

Tierschutzverein profitiert von EnBW-Aktion

von Martin Himmelheber (him)
26. Juli 2022
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Innen und außen schaffen die MacherBusler am neuen Hühnerstall. Foto: him

Innen und außen schaffen die MacherBusler am neuen Hühnerstall. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg – Ein knappes Dutzend Männer und Frauen in hellen T-shirts mit EnBW Emblem tummelt sich beim Paradieshof des Tierschutzvereins Schramberg. Die Gruppe hat sich vorgenommen, einen alten Bauwagen in einen Hühnerstall für „Hühner in Not“ umzuwandeln.

Bisher gibt es zwar noch keine Hühner, die vom Tierheim aufgenommen werden möchten, „die warten noch drauf“, scherzt der Vorsitzende Claudio Di Simio. Doch das bremst den Arbeitseifer der EnBW-Mitarbeiter nicht. Sie bohren, schrauben, sägen.

Tierschutzheim EnBW Aktion dk 260722 29
Die Dämmplatten müssen passen. Foto: him

Unterstützung der Vereine

Jedes Jahr, so erläutert EnBW-Projektleiter Markus Fettig, setze die EnBW vier Projekte mit dem Macherbus um. Drei bestimme die Öffentlichkeit, eines eine Jury. „Es gibt drei Kategorien: Senioren und Soziales, Kinder und Jugendliche sowie Tiere und Umwelt.“ Vereine können sich mit ihren Projekten bewerben. Bedingung: Das Projekt muss in einem Tag zu schaffen sein. „Da verschätzen sich die Leute oft“, hat Fettig beobachtet.

Manchmal fehlt schlicht eine Baugenehmigung. Wenn alles passt, wählt ein Jury aus jeder Kategorie drei Vorhaben aus. Im Internet können die Menschen dann abstimmen, was die MacherBus-Teams umsetzen sollen. Das Schramberger Vorhaben sei bereits Nummner 31, berichtet Fettig.

Tierschutzheim EnBW Aktion dk 260722 1 scaled
Markus fettig ( zweiter von links) erläutert OB Eisenlohr und Karsten Lüdke (Kommunalberater der EnBW) das Projekt. Claudio Di Simio (links) schaut zu. Foto: him

„Wir haben um acht Uhr heute angefangen und wollen das auch fertig bekommen.“ Die EnBW-Mitarbeiter kommen sowohl beruflich als auch örtlich aus ganz unterschiedlichen Regionen. Man versuche Leute aus der Gegend aber auch von weiter her zusammen zubekommen. „Alles freiwillig, selbstverständlich“, erklärt er Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Neben der Arbeitsleistung spendiert die EnBW auch bis zu 5000 Euro für das notwendige Material.

Bauwagen als Spende

Den alten Bauwagen hatte der Tierschutzverein von einem Unternehmen in Alpirsbach geschenkt bekommen, so Di Simio. Die Substanz sei gut, findet Fettig, aber klar, er ist in die Jahre gekommen, und da steckt viel Arbeit drin. Innen wird der Wagen mit Styropor ausgekleidet als Wärmedämmung, außen verschrauben die EnBWler Fassadenplatten, um später einmal „Hühnern in Not“ ein angenehmes Quartier zu bieten.

Tierschutzheim EnBW Aktion dk 260722 26
Am frühen Nachmittag war noch viel zu tun. Foto: him

Info: Derzeit beherbergt das Tierheim im Paradieshof 49 Katzen, dazu einige Meerschweinchen Tauben und sogar eine Schlange. Zwei hauptamtliche Kräfte kümmern sich um die Tiere, so Di Simio.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen