• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
13 ° Do
14 ° Fr
13 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Matthias Krause übernimmt Vorsitz bei Stadtmusik Schramberg

Peter Flaig nach acht Jahren verabschiedet

von Pressemitteilung (pm)
28. März 2023
in Schramberg, Vereinsmitteilung
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Das Vorstandsteam der Stadtmusik Schramberg (von links) mit dem neu gewählten Vorsitzenden Matthias Krause, Dr. Herbert O. Zinell, Meinrad Löffler, Christoph Mauch, Annika Kußberger, Karsten Birbaum, Sabrina Michelfeit, Tim Rückert, Karin Allgaier, Jonas Huber, Olivia Flieger, Mirjam Hettich, Anja Gebert, Dieter Neininger und dem scheidenden Vorsitzenden Peter Flaig Foto: Stadtmusik Schramberg

Das Vorstandsteam der Stadtmusik Schramberg (von links) mit dem neu gewählten Vorsitzenden Matthias Krause, Dr. Herbert O. Zinell, Meinrad Löffler, Christoph Mauch, Annika Kußberger, Karsten Birbaum, Sabrina Michelfeit, Tim Rückert, Karin Allgaier, Jonas Huber, Olivia Flieger, Mirjam Hettich, Anja Gebert, Dieter Neininger und dem scheidenden Vorsitzenden Peter Flaig Foto: Stadtmusik Schramberg

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. „Wir sind wieder da!“ Mit diesen Worten begann Peter Flaig seinen letzten Tätigkeitsbericht als Vorsitzender der Stadtmusik Schramberg. Bei der Hauptversammlung im „Schraivogel“ übergab Flaig den Vorsitz nach acht Jahren an Matthias Krause. Dieser wurde laut Pressemitteilung einstimmig von der Versammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zuvor eröffnete das Blechbläserquintett die Hauptversammlung, die Stadtmusik Schramberg blickte auf das Jahr 2022 und bilanzierte ein positives Vereinsjahr mit vielen Veranstaltungen.

Schriftführer Dieter Neininger berichtete unter anderem vom emotionalen Benefizkonzert in der St. Maria Kirche, dessen Erlös dem Schramberger Kinderfonds zu Gute kam. Außerdem sei der „Tourbus“ der Stadtmusik nach Oppenau zur musikalischen Umrahmung einer Musikerhochzeit unterwegs gewesen. Auch der Partnerstadt Lachen am Zürich See habe man 2022 einen Besuch abgestattet. Mit 69 Aktiven, 45 Jugendlichen im Nachwuchsorchester „Youthnited“ und 29 Ehrenmitgliedern sowie weiteren passiven Mitgliedern sei die Stadtmusik gut aufgestellt.

Minus in der Kasse nachvollziehbar

Über ein nachvollziehbares Minus in der Vereinskasse berichtete Kassenreferentin Olivia Flieger. Man habe größere Anschaffungen im Schlagwerk vorgenommen. Außerdem seien die Ausgaben für das Oktoberfest höher geworden, der Gewinn dadurch geringer. Dass alle Buchungen richtig erfasst und die Kasse tadellos geführt war, bestätigten die Kassenprüferinnen Valerie Neff und Christine Falter.

Mit einem Dank an Uta Borho, Amelie Golm und Lisa Herden begann Sabrina Michelfeit ihren Bericht als Dirigentin des Jugendorchesters „Youthnited“. Die drei  übernahmen während der Elternzeit die Probenarbeit des gemeinsamen Jugendorchesters. Im September stieg Michelfeit selbst wieder in die Orchesterarbeit ein.

Jugendorchester hervorragend aufgestellt

Vor allem mit den beiden Weihnachtskonzerten in Lauterbach und Schramberg zeigte sie sich sehr zufrieden. Noch einmal unterstrich sie den großen Mehrwert der Kooperation. Für 2023 gab sie einen kurzen Ausblick auf anstehende Termine.

Die Entscheidung von Jugendreferent Elias Rohrer und Vorsitzendem Peter Flaig, ihr Amt abzugeben, bedauerte sie sehr. Beide seien immer verlässliche Ansprechpartner gewesen, die menschlich und musikalisch Vorbilder gewesen seien. Zielgerichtet und strukturiert habe man 2019 den Zusammenschluss der drei Jugendorchester  aus Lauterbach, Sulzbach und Schramberg gemeistert und sei hervorragend aufgestellt.

Ein letztes Mal ließ Elias Rohrer als Jugendreferent das Vereinsjahr Revue passieren. Das Orchester hätte bravouröse Leistungen gezeigt und die anstehenden Herausforderungen als tolle Gemeinschaft geschafft. Allein im September wurden fünf Neumitglieder in das Orchester aufgenommen. Die Aufgabe, ein Poloshirt mit gemeinsamem Logo für das Orchester anzuschaffen, ist für 2023 geplant.

Nach Pandemie wieder optimistisch

Für das Hauptorchester übernahm im Anschluss Musikdirektor Meinrad Löffler. Das Weihnachtskonzert sei auf viel positive Resonanz gestoßen. Seine anfänglichen Sorgen, wie das Orchester nach der Pandemiezeit wieder zusammenfindet und  wie aus dem notwendig gewordenen Individualismus wieder eine gute Vereinsgemeinschaft wird, zeigten sich als unbegründet.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die Grund- und Werkrealschule Sulgen. Archiv-Foto: him

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023
So sah sich Ignatov gern selbst. Foto Archiv him

OneCoin: Konstantin Ignatov in Psycho-Behandlung? +++ aktualisiert

27. Mai 2023 - Aktualisiert 28. Mai 2023

Hitzeschutzplan für die Gesamtstadt Schramberg

27. Mai 2023

Gymnasium Schadstoffsanierung stockt, weil Landratsamt blockiert

26. Mai 2023
Mehr

„Die Stadtmusik kann sehr optimistisch in die Zukunft schauen. Wir sind gut aufgestellt.“, war Löffler überzeugt. Dies wurde dem Verein auch von Präsident Dr. Herbert O. Zinell in der Entlastung bestätigt.

Mit einem persönlichen Dankeschön würdigte Löffler die Arbeit des scheidenden Vorsitzenden Peter Flaig, der seine ersten Trompetentöne im Unterricht von Löffler gespielt hat. Zwischenzeitlich treffen beide in vielen musikalischen Formationen, so auch in der Band „Ciro Five“ aufeinander.

Viel Lob für Peter Flaig

Flaigs musikalischer Sachverstand, sein organisatorisches Talent, seine offene, wertschätzende und konstruktive Zusammenarbeit sowie sein bürgerschaftliches Engagement zeichneten ihn aus. Vieles konnte man in den gemeinsamen acht Jahren auf den Weg bringen und im Team lösen.

„Stadtmusik ist wie Fahrrad fahren“ stellte Vorsitzender Peter Flaig in seinem Bericht fest. „Nach der Pandemie sind wir wieder am Start und in der Spur“,  bilanzierte er ein fast normales Vereinsjahr. Nach acht Jahren wolle er nun den Vorsitz abgeben, was ihn ein bisschen traurig mache, weil es immer ein tolles Miteinander war.

Gleichzeitig machte er allen Mut, sich im Verein zu engagieren. „Bleibt am Start und gebt der Stadtmusik die erforderliche Priorität in eurem Leben, damit der Verein weiterhin so gut funktioniert“, bat er die Versammlung. Er selbst könne nun völlig gelassen in den Vorstandsruhestand gehen, da mit Matthias Krause ein super Nachfolger gefunden wurde.

Krause war es auch, der Peter Flaig in einer emotionalen Laudatio verabschiedete. „Ein Hans Dampf in allen Gassen“ dieses Bild fiel im sofort zu seinem Vorgänger im Amt ein. Mit riesigem Einsatz, Zuverlässigkeit, einem exzellenten musikalischem Netzwerk und viel Verantwortungsbewusstsein war Flaig eine wichtige Stütze im Verein. „Du hast sehr, sehr gute Arbeit geleistet und den Verein auch in der Pandemie zusammengehalten“, hob er hervor. Dies sah das Orchester genauso und verabschiedete seinen Vorsitzenden mit lang anhaltenden „standing ovations“.

Einstimmige Wahlen bei der Stadtmusik Schramberg

Vorsitzender: Matthias Krause löst Peter Flaig ab. Stellvertretender Vorsitzender: Christoph Mauch übernimmt von Matthias Krause. Organisationsreferent: Karsten Birbaum. Schriftführer: Dieter Neininger.

Jugendreferent: Jonas Huber übernimmt von Elias Rohrer. Beisitzerinnen: Mirjam Hettich und Karin Allgaier. Kassenprüferinnen: Valerie Neff und Christine Falter. Präsident: Dr. Herbert O. Zinell

Satzungsänderungen beschlossen

Im Rahmen der Hauptversammlung wurden bei der Stadtmusik Schramberg Satzungsänderungen und Anpassungen bei den Mitgliedsbeiträgen beschlossen.

Künftig besteht die Möglichkeit, bis zu drei Vorsitzende zu wählen. Neu aufgenommen wurde in die Satzung die Möglichkeit einer Ehrenamtspauschale. Vereinssitzungen und Versammlungen können künftig auch als digitale Veranstaltungen stattfinden.

Angepasst wurde der Mitgliedsbeitrag für passive Mitglieder. Diese zahlen künftig einen Mindestbeitrag in Höhe von 25 Euro pro Jahr. Die Aktivenbeiträge wurden auf 30 Euro festgelegt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos. Foto: pm
Wirtschaft

Meinung der IHK-Unternehmen ist gefragt

von Pressemitteilung (pm)
11. Mai 2023

Die Herausforderungen für die regionale Wirtschaft sind groß. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, Probleme in der Lieferkette, Inflation und Arbeitskräftemangel beschäftigten...

Mehr
Wenden verboten. Das beachtete ein 81-jähriger Unfallfahrer mit seinem SUV offenbar nicht. Foto: gg

Auto überschlägt sich nach Vorfahrtsmissachtung und Zusammenstoß

24. Mai 2023

Tausch- und Verschenkmarkt für Hobbygärtner in Irslingen

4. Mai 2023

Unbekannter wird handgreiflich- Hinweise erbeten

8. Mai 2023
Die Geehrten und Verabschiedeten gemeinsam mit beiden Vorsitzenden des TSV Göllsdorf. Foto: TSV

TSV Göllsdorf ist auf insgesamt 831 Mitglieder angewachsen

15. Mai 2023

Erste Plätze für Bösingen, Schramberg und Rottweil

7. Mai 2023
Viel Betrieb herrschte beim Jugendspieltag in Dunningen. Fotos: Fritz Rudolf

Nachwuchskicker begeistern beim WFV-Jugendspieltag

30. April 2023

Ist jede Vergesslichkeit Demenz?

5. Mai 2023
Sehr gut besucht war die Veranstaltung der Schramberger SPD zum Thema Schutz vor Hochwasser und Unwetter. Foto: pm

Stadt hat Hochwasserschutz massiv verbessert

5. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: Versuchter Diebstahl von Nebelscheinwerfern

4. Mai 2023
Mehr

 

Thomas Klukas mit einigen seiner Schramberger Ansichten. Foto: him
Kurz berichtet Schramberg

Thomas Klukas  zeigt Schramberger Ansichten

von Martin Himmelheber (him)
16. Mai 2023

Schramberg-Fotografien zeigt derzeit Thomas Klukas in der „Alten Apotheke" in der Marktstraße. Aus Anlass des After-Work-Shoppings des Handels- und Gewerbevereins...

Mehr
Foto: gg

Deutsche Umwelthilfe will gegen Kappung der Gäubahn klagen

2. Mai 2023
Symbol-Foto: Pixabay

Einen Monat nach der Tat: Polizei nimmt mutmaßliche Taxi-Räuber fest

22. Mai 2023
Rettungshubschrauber auf dem Rasenfeld neben dem Kunstrasenplatz. Archiv-Foto: him

Hubschrauberlandeplatz blockiert

12. Mai 2023
Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
Die Geehrten, von links: Michael Steimer, Sieglinde Renz, Hans-Peter Werni (alle 20 J.), Vorstand Mike Altmann, Heinz-Otto Bucher, Herbert Renz, Heinz-Helmut Hauffe (neue Ehrenmitglieder), Dieter Seemann (20 J.), Ludwig Kohler (Ehrenmitglied). Foto: bv

Vereinsarbeit in 2022 nach Einschränkungen wieder vollständig aufgenommen

8. Mai 2023
Das neue Katzenhaus des Rottweiler Tierheims. Foto: Kall

Holzbau Weiß: Neues Katzenhaus fürs Rottweiler Tierheim

11. Mai 2023
So sah sich Ignatov gern selbst. Foto Archiv him

OneCoin: Konstantin Ignatov in Psycho-Behandlung? +++ aktualisiert

27. Mai 2023 - Aktualisiert 28. Mai 2023
Start im Stadion. Fotos: pm

Viel mehr Mädchen als Buben

25. Mai 2023
IMG 0010

Gasalarm in der Rheinwaldstraße in Rottweil

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen