Foto: him
Für unsere Abonnenten:


Die Mediathek in Schramberg öffnet ab Dienstag, 28. April 2020, zunächst schrittweise wieder mit geänderten Öffnungszeiten und Serviceangebot. Hierüber informiert die Stadt Schramberg in einer Pressemitteilung.








Die Öffnungszeiten sind: Mediathek Talstadt von Dienstag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr und die Zweigstelle Sulgen Dienstag von 10 bis 13, 14 bis 17 Uhr sowie Freitag von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr-

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Mediathek am 28. April wieder öffnen kann!“ sagt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. „Selbstverständlich werden wir alle nötigen Vorgaben der Landesverordnung umsetzen.“ Angeboten wird die Ausleihe und Rückgabe von Medien sowie die Neuanmeldung von Kunden. Ein längerer Aufenthalt in den Räumen zum Lesen, Arbeiten und Spielen ist leider noch nicht möglich. Deshalb stehen die öffentlichen PCs, Kopierer und freies WLAN nicht zur Verfügung. Auch das Lesecafé bleibt noch geschlossen. Die Besucheranzahl ist begrenzt und wird über bereitstehende Körbe geregelt. Jeder Gast muss einen Medienkorb nutzen. Ist kein Korb mehr vorhanden, kann außerhalb der Mediathek, entsprechend den Abstandsregeln, gewartet werden. Zutritt erhalten nur Einzelpersonen mit Leseausweis und Mund-Nasen-Maske.

„Da vor Ort keine ausführlichen Rechercheberatungen erlaubt sind, stellt das Mediatheksteam auch weiterhin sehr gerne Buch- und Medienpakete auf Anfrage zusammen, wenn gewünscht auch themenbezogen, zum Beispiel für Referate, GFS oder ähnliches“, versichert Marita Braun, die Leiterin der Mediathek. Ebenso kann das digitale Angebot der Mediathek weiterhin von allen Kunden uneingeschränkt genutzt werden. Sie haben Zugriff auf die Onleihe SchwAlbE und die Streamingdienste Freegal-Music und Filmfriend.

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.