Die RTL-Show “Das Supertalent” ist mit einer neuen Jury, neuen Moderatoren und einer neuen Struktur in die nächste Staffel gestartet: Bereits am Ende einer jeden Castingfolge wird entschieden, wer ins Halbfinale einzieht. Kommenden Samstag, 6. November, wird ab 20.15 Uhr die sechste Sendung ausgestrahlt. Diese Woche ist auch ein Talent aus Schramberg dabei.
“Das Supertalent” wartet in diesem Jahr mit zahlreichen Änderungen auf. Neben einer komplett neu besetzten Jury, die aus den Ehrlich Brothers, Chantal Janzen, Michael Michalsky, Riccardo Simonetti, Yvonne Catterfeld, Kaya Yanar, Andrea Kiewel, Thomas Gottschalk, Sophia Thomalla und Lukas Podolski besteht, setzt die Talent-Show auch in der Moderation mit Chris Tall und Lola Weippert ausschließlich auf Neuzugänge. „Eine neue Moderatorin, ein neuer Moderator, eine neue geile Location und ganze viele neue Talente“, freut sich Chris Tall über die Veränderungen in der neuen Staffel. Lola Weippert: „Aber eine Sache bleibt gleich: Wir kredenzen Ihnen fantastische Familienunterhaltung!“
Ebenfalls neu beim “Supertalent 2021”: Bereits am Ende einer jeden Castingfolge erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer, wer tatsächlich den Einzug in die Halbfinal-Sendungen schafft. Insgesamt 20 Talente dürfen wiederkommen und sich in den beiden Halbfinalshows live beweisen. Den Einzug ins große Live-Finale schaffen nur die besten Talente: Neben Kandidatinnen und Kandidaten, die sich in den Halbfinals qualifizieren, bekommen vier weitere einen Platz, die bereits in den Castings mit dem “Goldenen Buzzer” der Jury ein Direkt-Ticket ins Finale erhalten haben. Für die Siegerin oder den Sieger der Show winkt am Ende ein Preisgeld von 50.000 Euro.
Erstmals wurden die Castings in diesem Jahr im Palladium in Köln aufgezeichnet. In insgesamt sieben Casting-Folgen stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten der Jury und dem Saalpublikum vor Ort, das bis zu 450 Personen umfasste.

Kommenden Samstag wird ab 20.25 Uhr eine Sendung mit einem gut bekannten Schramberger ausgestrahlt: Francesco Infantone ist 59 Jahre alt und betreibt eine Pizzeria in der Kleinstadt. Der gebürtige Italiener ist Vater von sechs Kindern (zwischen 18 und 34 Jahren). Auf der Bühne von „Das Supertalent“ will er zeigen, an was für einem Rekordversuch er gerade arbeitet: Spielsteinlaufen. Der aktuelle Rekord liegt bei acht Kilometern. Wie schmerzhaft es sein kann, in einen Legostein zu treten, weiß wohl jeder, der schon mal ein Kinderzimmer betreten hat.
Infantones größtes Hobby ist das Kickboxen. Darin war er 1990 sogar deutscher Meister. Ob ihm das bei seinem schmerzhaften Auftritt helfen wird? Lukas Podolski will es auch wissen und fordert seinen Jury-Kollegen Michael Michalsky heraus, barfuß mit ihm über die Spielsteine zu laufen.