Spieler und Funktionäre der SGM: hinten von links: Stephan Gruber (Geschäftsführer 08 Schramberg), Marcel Schmid, Martin Seckinger, Robin Weber, Özgür Erdogan, Nico Matasovic, Eugen Emil, Andreas Banholzer (Vorstand Infrastruktur SV Sulgen), Nadine Rauber, Marah Klausmann (GF SV Sulgen), Rainer Merz (Staffelleiter WFV) Vorne von links: Volkan Buhurcu, Freddy Profft (Vorstand Sport 08 Schramberg), Anton Maurer, Tobias Maurer, Kajetan Kohlmann (Kapitän 1. Mannschaft), Yannick Meen, Kevin Haxha (Double-Sieger) Foto: pm
Für unsere Abonnenten:


Die SGM Schramberg Sulgen hat den Abschluss einer nahezu perfekten Saison bei bestem Wetter mit dem Rundenabschluss auf dem Sulgener Rasensportplatz gefeiert. Vor dem letzten Heimspiel der weiterhin ungeschlagenen  Meistermannschaft von Trainer Onur Hepkeskin und Suat Pala wurden einige Spieler und Trainer geehrt und verabschiedet, wie der Verein in eine Pressemitteilung berichtet:








Als Vorstand Sport des Sportvereins Sulgen nahm Nadine Rauber die Ehrungen der verdienten Spieler vor. Sie dankte Robin Weber, Özgür Erdogan, Eugen Emil und Nico Matasovic für jeweils 200 Spieleinsätze im schwarz/weißen Dress. Yannick Meen bringt es sogar auf über 300 Spieleinsätze und liegt damit aktuell auf Platz 42 der Ewigenliste des SV Sulgen.

Ehrungen auch für  die Trainer

Nach den Spielerehrungen übergab Nadine Rauber das Wort an den ehemaligen Vorsitzenden Tobias Maurer, der in der abgelaufenen Saison als Interims-Sportvorstand aushalf und die Verabschiedung einiger verdienter Trainer vornahm: so legt Volkan Buhurcu nach langjähriger und erfolgreicher Tätigkeit sein Amt in der kommenden Saison nieder. Er erhielt großen Applaus für sein Engagement. Gleiches galt für Robin Weber, der als Trainer der zweiten Mannschaft tätig war und für Martin Seckinger, der gemeinsam mit Buhrucu die dritte Mannschaft betreute.

Nach über 350 aktiven Spielen für 08 Schramberg und die SGM hängt Marcel Schmid in der kommenden Saison seine Torwarthandschuhe an den Nagel. Maurer dankte Ihm und freute sich, dass er den jungen Goalies der Vereine auch weiterhin als Torwarttrainer mit seiner Erfahrung zur Verfügung steht.

Zum Abschluss nahm der Staffelleiter des Württembergischen Fußballverbandes Rainer Merz die Übergabe des Meisterwimpels vor. Er freute sich und beglückwünschte das Team, das die ganze Runde so überzeugend gespielt hatte. Zudem beglückwünschte er die  frischgebackenen Bezirkspokalsieger. Im Anschluss an seine Ansprache übergab er den Meisterwimpel unter großem Applaus an den Kapitän der ersten Mannschaft Kajetan Kohlmann.

Der weitere Nachmittag und der Abend verliefen feierlich. Rund um das Sportgelände waren immer wieder Jubelgesänge auf den Doublesieger zu hören.

Aufrufe: 20.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.