• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 °c
Rottweil
3 ° Di
7 ° Mi
10 ° Do
8 ° Fr
7 ° Sa
3 ° So
Montag, 27. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Messerscharf. Mit spitzer Feder.

Walter Müller und Uwe Rettkowski / Zwei Freunde stellen im Stadtmuseum ihre Werke aus

von Martin Himmelheber (him)
5. März 2023
in Schramberg, Kultur
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Blick in die Ausstellung mit Werken von Uwe Rettkowski und Walter Müller. Foto: him

Blick in die Ausstellung mit Werken von Uwe Rettkowski und Walter Müller. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Sie müssen einen sehr großen Freundeskreis haben: Walter Müller und Uwe Rettkowski. Das Schlossfoyer und später die Ausstellungsräume im Erdgeschoss waren rappelvoll, als Tanja Witkowski in Vertretung von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Freitagabend die Ausstellung der beiden eröffnete.

„Messerscharf. Mit spitzer Feder“ – so der Titel der Ausstellung. Müller zeigt zum Teil farbige Holzschnitte, Rettkowski ebenfalls teilweise colorierte Grafiken. Die beiden sind zusammen in Sulgen aufgewachsen und zur Schule gegangen – und werden im Sommer 75 Jahre alt.

Mueller Rettkowski Ausstellung Schloss dk 030323 9
Tanja Witkowski. Foto: him

Weggefährten, Freunde und Gönner

Witkowski begrüßte denn auch zahlreiche Weggefährten der beiden, Freunde und Gönner. Auch Schrambergs Ehrenbürger Herbert O. Zinell und seine Frau Ruth waren gekommen. Witkowski sprach über die Unterschiedlichkeit der Werke und war gespannt, wie die Beiden die „markanten Karikaturen Rettkowskis in einen Zusammenhang mit den Holzschnitten Müllers bringen“. Rettkowskis Zeichnungen etwa zum Iran sind teilweise sehr drastisch und damit “aktueller denn je“.

Die beiden Sulgener Udo Neudeck und Franz Xaver Rapp stellen in einem launigen Dialog die beiden Künstler vor. Sie erzählten jede Menge Anekdoten, wussten weshalb der ältere von zwei Brüdern „Wurstle“ und sein jüngerer Bruder „Wurst“ gerufen wird.

Sie kannten Geschichten vom legendären Eulentreffen, das bis heute stattfinde. Sie berichteten von der Gymnasialzeit der beiden Künstler und ihren sie prägenden Lehrern Harald Frommer, Albert Palm und insbesondere Franz Krisch.

Mueller Rettkowski Ausstellung Schloss dk 030323 12
Udo Neudeck und Franz Rapp. Foto: him

Während Rettkowski über die Bundeswehr und eine Lehre als Schriftsetzer und Grafikdesigner in die Werbebranche geriet, hatte Müller an der PH studiert und war Lehrer auf der schwäbischen Alb geworden. Zwischendurch bekam noch der ehemalige Rottweiler Kreisarchivar eine mit, der Rettkowski despektierlich einen „Vedutenmaler“ genannt habe. „Der steht halt mehr auf Butter, Rost und Edelstahl…“

Schließlich bedankten sich Rapp und Neudeck für das Vertrauen der beiden, dass sie trotz ihrer bekannten „frechen Gosch“, die Einführung machen durften. Sie verkündeten, sie seien „bereit, auch anlässlich der Doppelausstellung zum 80….“ Großes Gelächter.

Mueller Rettkowski Ausstellung Schloss dk 030323 21
Uwe Rettkowski und Walter Müller. Foto: him

Dank an Don Peter und Caesar

Nach einem weiteren Musikstück der Brüder Andreas und Ulrich Hettich am Klavier oder Harmonika und an der Trompete bedankten sich Walter Müller und Uwe Rettkowski bei der Stadt dem Stadtmuseum, Carsten Kohlmann und seinem Team für die Möglichkeit im Schloss auszustellen. Ein besonderer Dank ging an Hausmeister Caesar Bucureasa, dem „Ruhepol in all dem Trubel“. „Don Peter“ galt der Dank für Freundschaft und Wein.

Mueller Rettkowski Ausstellung Schloss dk 030323 30
Die Hettichbrüder machten Musik. Foto: him

Müller dankte den beiden Hettichbrüdern für die musikalische Umrahmung, die mit dem Mackie Messer Song noch ein passendes Stück im Repertoire hatten und, wie Witkowski versicherte, „immer den richtigen Ton getroffen“ hätten.

Mueller Rettkowski Ausstellung Schloss dk 030323 31
Bilder von Walter Müller und Uwe Rettkowski.

Mueller Rettkowski Ausstellung Schloss dk 030323 40

Mueller Rettkowski Ausstellung Schloss dk 030323 36

Mueller Rettkowski Ausstellung Schloss dk 030323 32

Mueller Rettkowski Ausstellung Schloss dk 030323 33

Mueller Rettkowski Ausstellung Schloss dk 030323 34
Blick aufs Handwerkzeug des Grafikers…

Mueller Rettkowski Ausstellung Schloss dk 030323 38
.. und des Holzschneiders. Fotos: him

Beim anschließenden Rundgang durch die Ausstellung fanden die Besucherinnen und Besucher vieles von dem bestätigt, was in den Reden zuvor und auf der Einladungskarte angekündigt war.
Info: Die Ausstellung ist bis zum 18. Juni im Schramberger Schloss zu sehen. Dienstag bis Samstag 13 bis 17 Uhr Sontag und Feiertag 11 bis 17 Uhr.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen