• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

„Mit Abstand die Besten“ Abschlussfeier an der Erhard-Junghans-Schule

von Pressemitteilung (pm)
20. Juli 2020
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
„Mit Abstand die Besten“ Abschlussfeier an der Erhard-Junghans-Schule

Hauptgebäude der Erhard-Junghans-Schule. Archiv-Foto: him

83
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wenn man am Ende einer langen zehnjährigen Schulzeit die Abschlussprüfung mit Erfolg bestanden hat, dann freut man sich darauf, für die erbrachte Leistung das lang ersehnte Zeugnis überreicht zu bekommen. Üblicherweise geschieht das im Rahmen einer feierlich gestalteten Abschlussfeier. Aber wie ist das in Coronazeiten? Das beantwortet Maria Deufel von der Erhard-Junghans-Schule in einer Pressemitteilung:

Den beiden Schulleitern der Erhard-Junghans-Schule Schramberg, Jörg Hezel und Lorenz Stopper, war es wichtig, dass die Übergabe der Mittlere-Reife-Zeugnisse auch zu Coronazeiten in einem feierlichen Rahmen stattfinden konnte, gerade auch, weil in diesem Jahr nicht nur die Absolventen der Realschule, sondern zum ersten Mal auch die der Gemeinschaftsschule nach bestandener Prüfung in Klasse 10 ihr Mittlere-Reife-Zeugnis ausgehändigt bekamen.

Während sich in den vergangenen Jahren alle Abschlussklassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und Freunden zu einer gemeinsamen Feier mit Zeugnisübergabe in der Kastellhalle in Waldmössingen trafen, fand in diesem Jahr diese Feier für die insgesamt 52 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a (Gemeinschaftsschule) und 10c sowie 10d (Realschule) getrennt und zeitlich versetzt in der Aula des Gymnasiums statt, damit die Hygienevorschriften und Abstandsregeln eingehalten werden konnten.

Weitere News auf NRWZ.de

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Klasse 10a mit ihrer Klassenlehrerin Susanne Werner und Schulleiter Jörg Hezel

In seiner Rede nahm Schulleiter Jörg Hezel mit dem Lied „Auf uns“ von Andreas Bourani Bezug auf die Herausforderungen der letzten Wochen und Monate und schloss seine Rede mit Anspielung auf die Corona-Abstandsregel mit den Worten: „Ihr wart – mit Abstand – die Besten“.

Klasse 10c mit ihrer Klassenlehrerin Carmen Urbat, Konrektor Lorenz Stopper und Schulleiter Jörg Hezel

Ebenso Corona bedingt wurde die Ansprache der Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr für alle drei Klassen per Video aus dem Park der Zeiten übertragen, die auf diesem Wege den Schülerinnen und Schülern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg wünschte.

Es folgte die einfühlsame Ansprache der Schulsprecherin Evelyn Fehrenbacher (Klasse 10d), die, wie auch ihre Vorredner, ihre Rede gleich dreimal halten musste, nämlich für die 10a um 16 Uhr, für die 10c um 18 Uhr und für die 10d um 20 Uhr.

Klasse 10d mit ihrem Klassenlehrer Tobias Buss und Schulleiter Jörg Hezel

„Es war eine besondere Prüfung unter besonderen Bedingungen“, merkte sie an und spielte damit auf die Zeit an, als sich die Schülerinnen und Schüler bedingt durch den Lockdown im Homeoffice selbst motivieren mussten, um die gestellten Aufgaben zu erledigen.

Nach der Ansprache der jeweiligen Klassenlehrer/innen an ihre Klasse (10a Susanne Werner, 10c Carmen Urbat, 10d Tobias Buss) erfolgte die Übergabe der Zeugnisse, Lobe und Preise – natürlich mit Maske – und anschließend bedankten sich noch einzelne Klassen bei ihren jeweiligen Lehrkräften mit einem kleinen Geschenk.

Diese Abschlussfeier der Erhard-Junghans-Schule Schramberg war zwar Corona bedingt völlig anders als alle bisherigen Abschlussfeiern, was jedoch der feierlichen Stimmung keinen Abbruch tat. Die Absolventen der Erhard-Junghans-Schule traten mit ihrem Zeugnis in der Hand gut gelaunt ihren Heimweg an und damit den ersten Schritt in eine neue Lebensphase.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder
Schramberg

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Schramberg

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch
Schramberg

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch

Aldi baut Filiale in Sulgen
Schramberg

Aldi baut Filiale in Sulgen

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“
Kultur

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Talstadtumfahrung: Nutzen-Kostenfaktor 2,2, Tendenz fallend
NRWZ.de+

Talstadtumfahrung: Nutzen-Kostenfaktor 2,2, Tendenz fallend

Mehr
Nächster Beitrag
Sprayer verschönert Luftmesskasten

Sprayer verschönert Luftmesskasten

Dunningen: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

30-Minuten-Andacht „Unterwegs mit Gott“

30-Minuten-Andacht „Unterwegs mit Gott“

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen

Schon gelesen?

Neun Monate nach dem ersten Lockdown: Babyboom in Rottweil
Rottweil

Neun Monate nach dem ersten Lockdown: Babyboom in Rottweil

Babyboom in der Helios Klinik Rottweil: 90 Kinder haben seit Jahresbeginn in der Helios Klinik Rottweil das Licht der Welt...

Mehr

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

Schweizer wird Leiterplatten-Verbandsvorsitzender

Schweizer wird Leiterplatten-Verbandsvorsitzender

Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

Infotisch der LINKEN Rottweil in der Fußgängerzone

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

    19 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    23 shares
    Share 9 Tweet 6
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    18 shares
    Share 7 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    37 shares
    Share 15 Tweet 9
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.