• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Mit „Zuckerguss und Kräuterkekse“ Hilfe für Aids-kranken Müttern

von NRWZ-Redaktion Schramberg
4. August 2020
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Geschäftsführer Sommer hat MS verlassen

Schwester Ursula Maier und Rudi Huber. Foto: pm

47
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Rahmen ihres Abschiedsfestes mit ihrer Familie in Schramberg konnte Schwester Dr. med. Ursula Maier eine Geldspende in Höhe von 500 Euro von der Laienspielgruppe der Kolpingsfamilie entgegen nehmen. Die Theatergruppe hatte den Überschuss ihres letztjährigen Theaterstücks „Zuckerguss und Kräuterkekse“ an die Missionsarbeit von Ursula Maier in Ghana gespendet.

Rudi Huber, Chef der Theatergruppe, nutzte  laut einer Pressemitteilung die Gelegenheit, Ursula bei ihrem Besuch in Schramberg die Spende persönlich zu überreichen. Andreas Gebert schreibt dazu weiter:

Schwester Ursula Maier lebt und arbeitet seit Januar 2009 als Ärztin bei den Missionsärztlichen Schwestern in Ghana.  Sie hat dort die Kinderstation im Holy Family Hospital in Techiman unter sich. Bei ihrem Einsatz als Ärztin kämpft sie täglich gegen die Kindersterblichkeit an, unterstützt die Mütter bei Still- und Ernährungsfragen durch Einrichtung einer Lehrküche und einem Berater und geht gegen Ausgrenzung durch Aids und Behinderung vor. Hier hat sie die Arbeit mit behinderten Kindern aufgebaut und eine Gruppe von aidskranken Müttern mit ihren Kindern initiiert.

Weitere News auf NRWZ.de

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Am meisten macht ihr zu schaffen, wenn sie Kinder sterben sehen muss, weil es am Notwendigsten fehlt – an Dingen, die bei uns in Deutschland selbstverständlich sind, wie fehlende Beatmungsbeutel oder Brutkästen. Aber das ist auch genau ihr Antrieb: helfen!  Und so hat sie in den acht Jahren in Ghana – natürlich mit Unterstützung der vielen Spender und Wohltäter hier in Deutschland, vor allem aus ihrem Heimatort Schramberg – schon unheimlich viel bewegt und die Kindersterblichkeit um mehr als die Hälfte reduziert. Diese Projekte laufen derzeit unter der Obhut ihrer Mitschwestern erfolgreich weiter.

Seit 2017 befindet sie sich in Deutschland, um die  Zusatzqualifikation „Neuropädiatrie“ zu erwerben, damit sie sich in Ghana der neurologisch erkrankten Kinder noch besser annehmen kann. Diese hat sie vor einigen Monaten erfolgreich bestanden und plant jetzt die Rückkehr nach Ghana zu ihrem geliebten Holy Family Hospital, um das erworbene Wissen anzuwenden. Leider ist es momentan coronabedingt schwierig, ein Visum für Ghana zu bekommen, aber Sr. Ursula ist zuversichtlich, dass es im September oder Oktober wieder zurück in ihre Wahlheimat geht.

Mit den gesammelten Spenden aus Deutschland soll in Techiman die Neugeborenenversorgung ausgebaut und die Versorgung der Frühchen verbessert werden. Darüber hinaus soll die 2016 gestartete Intensivstation für die Kinder weiter ausgebaut und besser ausgestattet werden. Ferner werden die Spenden für die Ausbildung junger Ärztinnen und Ärzte verwendet, was in Ghana sehr teuer ist.

Schwester Ursula Maier freute sich sichtlich über die unerwartete Spende der Theatergruppe und bedankt sich auf diesem Weg auch bei allen anderen Spendern und Gönnern.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder
Schramberg

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Schramberg

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch
Schramberg

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch

Aldi baut Filiale in Sulgen
Schramberg

Aldi baut Filiale in Sulgen

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“
Kultur

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Talstadtumfahrung: Nutzen-Kostenfaktor 2,2, Tendenz fallend
NRWZ.de+

Talstadtumfahrung: Nutzen-Kostenfaktor 2,2, Tendenz fallend

Mehr
Nächster Beitrag
„Er wollte uns halt reinlegen“

"Er wollte uns halt reinlegen"

Naturfreundehaus Jungbrunnen: Petition gegen Pächterwechsel gestartet

Naturfreundehaus Jungbrunnen: Petition gegen Pächterwechsel gestartet

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Von der Kumi bis Cannabis

Von der Kumi bis Cannabis

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Schon gelesen?

Ehrenamtliche Sprachmittler leisten wertvolle Arbeit
In Kürze

Ehrenamtliche Sprachmittler leisten wertvolle Arbeit

Seit zwei Jahren sind 38 ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler in Schramberg im Einsatz. Sie unterstützen bei der Kommunikation mit Bürgerinnen...

Mehr
Förderinstrument Regionalbudget 2021

Landschaftspflege und Kunstprojekte

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Falschfahrer auf der A 81 – Gefährdete Verkehrsteilnehmer gesucht

Für die Zukunft gerettet

Für die Zukunft gerettet

Schramberg: Gottesdienst zur Jahreslosung

Schramberg: Gottesdienst zur Jahreslosung

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    26 shares
    Share 10 Tweet 7
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    19 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.