Einen langgehegten Wunschtraum erfüllt sich Sabine Schell am Samstag: Da wird die neue “Kunststube“ in der ehemaligen Zunftstube beim Rathaus eröffnet. Sie habe sich früher „nie recht getraut, einen eigenen Laden aufzumachen“, so Schell. Doch als die Kreativstube von Ramona Schwenk in der Hauptstraße schloss, da habe sie sich gedacht: „Das mache ich nun selbst.“
In der ehemaligen Zunftstube, in der ganz früher Peter Renz seine Orientteppiche und dann Roland Löffler seine Fotoapparate und Zubehör verkaufte, richtet sie ihr neues Geschäft ein. Mit Unterstützung der Familie kamen neue Fußböden hinein, die Wände wurden gestrichen und die Beleuchtung komplett ersetzt. Sie möchte „einen ansprechenden Platz schaffen, um kreativen Produkten einen Raum zu geben“, erläutert Schell ihre Philosophie.
Während der Umbauarbeiten in den letzten Wochen habe man bewusst ein Schaufenster offen gelassen, erzählt Ehemann Heinz Schell. Immer wieder habe er von Passanten gehört: „Schön, dass jetzt wieder Leben hier reinkommt.“ Er sei überzeugt, dass die neue Kunststube auch Leute von weiter her nach Schramberg locken werde.
Große Vielfalt an hübschen Dingen
Etwa 25 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern bietet Sabine Schell die Möglichkeit, ihre Produkte auszustellen und zu verkaufen. Das reicht von Schmuck aus Acryl von Linda Käfer aus Lauterbach, Keramik aus Aichhalden, handgefertigten Seifen, Püppchen und Kinderkleidung, bunten Holzsachen von Ludmilla Strebel. Traudl Braun zeigt Papierarbeiten, Zirbel- und Lavendelkissen.
Schell selbst steuert ihre handgenähten Taschen bei, Katrin Dold verziert mit Häkeleien Flipflops und Sabine Gerger bietet ihre Sissy-Katzen an. Ungewöhnliche Tonkugeln fertigt Manuela Hug, und Jürgen Jäger steuert Holzbrettchen bei, um nur einige zu nennen. Alle Herstellerinnen stammen aus dem näheren Umkreis: „Zwischen Brigachtal und Lindenhof.“
Spezielles für Schramberg

Schell, die hauptberuflich in der Stiftung St. Franziskus arbeitet, hat sich noch etwas Besonderes einfallen lassen: Von der stiftungseigenen Besenmacherei hat sie große und kleine Besen in den Stadtfarben schwarz-gelb fertigen lassen. „Das ist etwas für die Fasnet…“
Auch eine Schwarzwald- und Schramberg-Ecke wird es in der Kunststube geben mit eigens für die Stadt gefertigten Souvenirs. Sie werde auch Geschenkkörbe für Jubiläen oder Geburtstage zusammenstellen. „Da sollen sich die Beschenkten schon freuen, weil es aus der Kunststube kommt, obwohl man noch gar nicht weiß, was drin ist“, meint Heinz Schell schmunzelnd.
Eröffnung am 1. August
Am Samstag ab 9 Uhr feiert Sabine Schell, die den Laden gemeinsam mit Tamara Krahl führen wird, die Eröffnung. Dabei sein wird eine Bodypainting-Künstlerin und gegen 10 Uhr werde es klassische Gitarren- und Lautenmusik zu hören geben.
Info: Die Kunststube findet man in der Schillerstraße 2 in Schramberg, Telefon 0171 8063052 E-Mail [email protected].
Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr.