Schramberg (him) – Vom Park der Zeiten über die Planie, am Rathaus vorbei bis zur St. Mariakirche zog am Nachmittag die Schramberger Stadtmusik. Um ein“ Zeichen der Solidarität mit dem ukrainischen Volk“ zu setzen, so der Vorsitzende Peter Flaig zur NRWZ, spielten die Musikerinnen und Musiker bei jedem ihrer kurzen Auftritte zunächst die Europahymne, Beethovens „Ode an die Freude“.
Statt des traditionellen Hanselsprungs und des Brezelsegens gab es nun bei strahlendem Spätwinterwetter Stimmungsmusik der Stadtmusik. An der Schiltach versammelten sich etliche Zuhörerinnen und Zuhörer, viele mit schwarzgelben Schals und Narrenkappen ausgestattet, einige Kinder verkleidet. Die Stimmung eher verhalten. Die Menschen freuten sich über die Stadtmusik – und dachten doch auch an das schreckliche Geschehen in der Ukraine.