• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
6 ° Sa
4 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
2 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Fasnet in und um Rottweil

Postkarte zur zweiten „Corona-Fasnet“ erschienen 

In der vierten Welle geht das Narrentreiben abermals fast unter / Aktion des Stadtarchivs und Stadtmuseums

von Carsten Kohlmann
18. Februar 2022
in Fasnet in und um Rottweil, Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die Postkarte des Stadtarchivs und Stadtmuseums Schramberg zur zweiten „Corona-Fasnet“ im Jahr 2022.  Foto: Stadtarchiv und Stadtmuseum

Die Postkarte des Stadtarchivs und Stadtmuseums Schramberg zur zweiten „Corona-Fasnet“ im Jahr 2022. Foto: Stadtarchiv und Stadtmuseum

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Im letzten Jahr hat Uwe Rettkowski für die Postkartenserie des Stadtarchivs und Stadtmuseums einen Brüele mit FFP-2-Maske als Andenken an die erste „Corona-Fasnet“ gezeichnet.  Auf dem diesjährigen Motiv erhebt sich zur zweiten „Corona-Fasnet“ die Hoorig Katz über die vierte Welle, berichtet der Leiter des Stadtarchivs in einer Pressemitteilung.

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

 Bereits im letzten Jahr traf der plakative Brüele mit der FFP-2-Maske den Nerv der Zeit. Die Postkarte zu ersten „Corona-Fasnet“ war binnen kurzem ausverkauft und wurde nach altem Brauch als „Gruß aus der Narrenstadt Schramberg“ in alle Welt verschickt. Mittlerweile ist sie ein begehrtes Sammlerstück geworden und wird auch bereits beim Internetauktionshaus eBay gehandelt.

Der Optimismus der Narren vor einem Jahr unter dem Motto „Wir hoffen auf 2022!“ hat sich leider nicht erfüllt. Die vierte Welle – ausgelöst durch die Omikron-Variante des Corona-Virus – lässt die Fasnet wie früher erneut nicht zu. Es ist zwar „etwas Fasnet“ wieder möglich, eine „echte Fasnet“ muss Schramberg aber wieder entbehren.

Zeichnung von Uwe Rettkowski

Der Graphiker und Illustrator Uwe Rettkowski hat deshalb für die diesjährige Postkarte des Stadtarchivs und Stadtmuseums gezeichnet, wie ein böser Geist mit giftigen Viren eine Welle über Schramberg hereinbrechen lässt. Sie reißt die Narren mit ihrer gewaltigen Flut mit sich: die Elferräte, drei Hansel, zwei Narros, den Kehraus, den Endivien-Butz, eine Hexe, einen Stadtmusiker, einen Frack- und Zylinderträger und die Oberbürgermeisterin mit Schwimmring und Stadtbrille.

Am besten kann sich ein Da-Bach-na-Fahrer in seinem Zuber auf der stürmischen Welle behaupten – und fast glaubt man, er sei für die „Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ unterwegs, um die armen Narren zu retten, die sich über Wasser zu halten versuchen. Über dem in diesem Viren-Tsunami bis zum Schlossberg versunkenen Schramberg erhebt sich aber mit weit erhobenem Schwanz eine große schwarze Katze und faucht der Welt entgegen: „Trotz alledem: Hoorig, Hoorig, Hoorig isch dia Katz!“

 

Info: Die neue Fasnetspostkarte wird wieder in einem 10er-Set zum Preis von 5 € verkauft. Sie ist ab Dienstag im Stadtmuseum (14 bis 17 Uhr) erhältlich und kann zuzüglich Versandkosten auch unter der Telefonnummer 07422/29268 oder der E-Mail-Adresse [email protected] bestellt werden.

 

Bildtext: Die Postkarte des Stadtarchivs und Stadtmuseums Schramberg zur zweiten „Corona-Fasnet“ im Jahr 2022

 

Foto: Stadtarchiv und Stadtmuseum

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Carsten Kohlmann

Carsten Kohlmann

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen