• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
15 ° Fr
14 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Radweg Sulgen-Eschbronn: Es geht voran

von Martin Himmelheber (him)
10. Januar 2019
in Landkreis Rottweil, Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In Schönbronn hat sich die Bürgerinitiative Radweg Sulgen-Eschbronn mit Bürgermeister Franz Moser aus Eschbronn getroffen. Die Bürgerinitiative möchte die Pläne für eine durchgehende Radwegverbindung von Schramberg Sulgen über Schönbronn nach Eschbronn vorantreiben.

Schrambergs OB lag mit einer starken Erkältung im Bett. Für die Schramberger Seite saß der ehrenamtliche Radbeauftragte Gunnar Link am Tisch. Er hatte den Radweg schon seit längerem gefordert und verwaltungsintern Vorschläge gemacht. Die Vertreter der Bürgerinitiative halten eine Trassenführung  auf der von Sulgen her gesehen linken Seite für die  beste Lösung. Moser möchte diese Frage lieber den Planern überlassen. „Ich bin kein Techniker“, sagte er der NRWZ zur Begründung.

Schönbronn Radwegpläne Gunnar Link dk 100119 1
Beim Lambrechtshof: Links die Böschung rechts der Graben: Radwegplanung ist nicht so einfach. Foto: Gunnar Link

Auch Link wies auf Probleme bei der Streckenführung hin: Zwischen Sulgen und Schönbronn seien die Böschungen auf der linken Seite sehr steil. „Da müsste man gegebenenfalls den Hang aufschütten.“ Auf der rechten Seite reiche die Bebauung nah an die Straße und befände sich ein Entwässerungsgraben. „Da sollten sich Fachleute Gedanken machen“, riet er.

Planungsmittel stehen bereit

Moser betonte bei dem Gespräch, bei den Radwegeprojekten habe der Landkreis „den Hut auf“.  Die Priorisierung der 40 möglichen Projekte – dort erscheint  der Radweg Sulgen – Eschbronn auf Rang 14 – sei nicht endgültig. Der Kreis arbeite die Liste nicht von oben nach unten ab. Seit 2014 sei bisher erst ein Radweg bei Deißlingen umgesetzt worden. Wenn der Kreis feststelle, die Kommunen gehen bei der Planung in Vorleistung, könne es geschehen, dass  der Landkreis ein solches Projekt auch vorzieht. Sowohl die Stadt Schramberg als auch Eschbronn haben in ihren Haushalten für 2019 erste Planungsmittel für das Radwegprojekt aufgenommen.

Der Sprecher der Bürgerinitiative Thomas Maier vermutet, es könne schon bestimmte Vorplanungen geben, denn vor Jahren habe es schon Vorschläge für eine Radwegverbindung gegeben. „Wenn Franz Moser und Thomas Herzog da miteinander dran sind, geht es umso schneller“, freut er sich.

Im Schulterschluss mit Schramberg

Moser wies bei der Besprechung darauf hin, dass das Projekt wegen komplizierter Grundstücks- und Zuschussfragen Zeit brauche. Wenn man Landesmittel beantrage und einen Zuschuss erhalte, würde das Land die Hälfte zahlen. Der Kreis fördere mit einem Viertel, das  restliche Viertel teilen sich die Kommunen anteilsmäßig auf, erläuterte Moser.

Moser möchte bei dem Projekt „im Schulterschluss mit Schramberg“ agieren. Für Eschbronn sei der Radweg wichtig als zusätzliche Verbindung ins Mittelzentrum mit den Betrieben, dem „badschnass“ und den beruflichen Schulen auf dem Sulgen. „Das ist noch unsere einzige offene Flanke“, so Moser.

Andererseits sei auch die Verbindung Schönbronn nach Mariazell und Locherhof wegen Kindergärten und Schule wichtig. Da könne der Lückenschluss nach Oberlocherhof auf etwa einem halben Kilometer vollzogen werden.

Nach Ansicht der BI kommt der Radweg wegen der offenen Fragen wohl frühestens in zwei bis drei Jahren. „Wenn es früher losgeht, umso besser“, meint BI-Sprecher Maier.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die Grund- und Werkrealschule Sulgen. Archiv-Foto: him

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023
So sah sich Ignatov gern selbst. Foto Archiv him

OneCoin: Konstantin Ignatov in Psycho-Behandlung?

27. Mai 2023

Frau stellt rücksichtslosen BMW-Fahrer zur Rede – Polizei sucht Zeugen

27. Mai 2023

Hitzeschutzplan für die Gesamtstadt Schramberg

27. Mai 2023
Mehr
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Wieder Wechsel an der Spitze. Archiv-Foto: him
Schramberg

Schramberger Wohnungsbau trennt sich vom Geschäftsführer

von Martin Himmelheber (him)
17. Mai 2023 - Aktualisiert 18. Mai 2023

Ab 1. Juni ist Rüdiger Bukenberger nicht mehr Geschäftsführer der Schramberger Wohnungsbaugesellschaft GmbH (SWB). Das teilt die Stadtverwaltung am frühen...

Mehr
Kanzel im Hl Kreuz-Münster Rottweil Foto: Veronika Heckmann-Hageloch

„Die Taube – ein Zeichen für den Heiligen Geist“

27. Mai 2023
Erhalten den Oberschwäbischen Kunstpreis 2023: die Malerin Isa Dahl und die Bildhauer
Jürgen Knubben und Willi Siber. Fotos: pm

Oberschwäbischer Kunstpreis 2023 geht unter anderem nach Rottweil

2. Mai 2023
Teilnehmerinnen am "KUNSCHT-Workshop" im vergangenen Jahr. Foto: pm

Vorbereitung auf den OberndorfSLAM: Mitmachen ist alles 

9. Mai 2023
Wie ein ausgerollter Teppich, der Interessierte willkommen heißt, wirkt ein Teil der Pop-up-Ausstellung am Friedrichsplatz, die noch bis heute Abend geöffnet ist. Foto: al

Drei Tage Kunst

30. April 2023
Alina Grubert, Kai Lehmann und Linus Eiermann (von links) berichten nach der Abiturprüfung am Beruflichen Gymnasium von ihrem ersten Eindruck von den Prüfungen.

Foto: Berufliche Schulen Schramberg

Berufliches Gymnasium Sulgen: Schriftliche Abi-Prüfungen überstanden

17. Mai 2023

Diebe stehlen Fallrohr- Polizei sucht Zeugen

28. April 2023
Foto: pm

Pilgern ans Ende der Welt

24. Mai 2023
Ist Ruja Ignatova von Haien gefressen? Aus einem Video zum angeblichen Attentat auf den bulgarischen Generalstaatsanwalt Geshev. Screenshot: him

OneCoin-Bulgarien: Attentat auf Generalstaatsanwalt nur fingiert? +++ aktualisiert

9. Mai 2023 - Aktualisiert 20. Mai 2023
Foto: him

Die leise Not der Kinder und Jugendlichen

24. Mai 2023
Mehr

 

Sport

Rottweiler Schützen gewinnen in Villingendorf

von Pressemitteilung (pm)
7. Mai 2023

Regionsoberliga Großkaliberpistole und Revolver: SV Villingendorf – SGi Rottweil 1094:1112 Für den Gastgeber Villingendorf trafen die Pistolenschützen Simon Wagner mit...

Mehr
Die Teilnehmer der Heilkräuterwanderung der Naturfreunde Rottweil. Foto: Zeitz

Heimische Heilkräuter kennengelernt

16. Mai 2023

Polizei zieht verkehrsunsicheres Auto aus dem Verkehr

8. Mai 2023

Das Kleiderschrankexperiment – Vortrag und Workshop

6. Mai 2023

Oskar-Horst Flaig ist tagesbester Schütze

11. Mai 2023
Am nächsten Sonntag ist für sie Konfirmation. Foto: pm

Konfirmation in der evangelischen Stadtkirche in Schramberg

10. Mai 2023
Erzieher und Erzieherinnen der Katholischen Kindergärten in Rottweil zum sogenannten Marktplatz. Foto: pm

Marktplatz der Katholischen Kindergärten in Rottweil

9. Mai 2023
„Bärenparade“ mit 31 Schlüter Traktoren in Rötenberg. Foto: pm

Traktor-Treffen der besonderen Art in Rötenberg

26. Mai 2023
Fachbereichsleiter Bernd Pfaff, OB Christian Ruf, Revierleiter Thorsten Weil und sein Kollege Michael Roh. Foto: wede

Zahl der Straftaten in Rottweil steigt wieder

15. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: Versuchter Diebstahl von Nebelscheinwerfern

4. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen