Nach einer heftigen Berührung mit der Limousine einer Autofahrerin hing – mal wieder- ein Laternenpfahl auf dem Platz vor dem Schramberger Rathaus ziemlich schief.
Das Malheur passiert seit Jahren immer wieder und dann muss der Bauhof ran. Meist beim Rückwärtsfahren übersehen Lieferwagenfahrer aber auch Autofahrer auf dem Platz vor dem Schramberger Rathaus die Laternenpfähle.
Die besonderen Rathausvorplatz-Masten gehen dem Bauhof inzwischen aus. Diesmal sei „zufällig noch einer dagewesen“, erzählt Bauhofleiter Steffen Auber. Sonst könne die Lieferung der exotischeren Masten Wochen oder gar Monate dauern. Wenn ein normaler Laternenpfahl ersetzt werden muss, kostet das zwischen 800 und 1000 Euro. Hinzu komme noch die Arbeitszeit fürs Abmontieren des kaputten Masten und wieder Aufstellen und Anschließen des neuen.

Wer als unbedingt vor dem Schramberger Rathaus rumkurven muss, der sollte häufiger in den Rückspiegel schauen.