Schramberg. Die Erhard-Junghans-Schule Schramberg bietet am Montag, 17. Februar, für alle Schülerinnen und Schüler der Klasse vier und deren Eltern von 17 bis 19 Uhr die Möglichkeit, die Schule näher kennenzulernen. Es besteht Gelegenheit, sich über die jeweiligen Schulprofile und Aktivitäten der Realschule und der Gemeinschaftsschule ein Bild zu machen, wie die Schule in einer Pressemitteilung informiert.
An diesem Nachmittag können die Kinder an verschiedenen Stationen selbst aktiv werden und spielerisch Einblicke in das Schul- und Lernprofil erhalten. Sie können naturwissenschaftliche Experimente durchführen, Lernprogramme am Computer testen und im Bewegungsraum klettern. Fräsen im Technikbereich, selbst musizieren und viele andere Aktivitäten stehen auf dem Programm. Für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt.
Eltern bekommen zunächst in der Mensa Informationen über die Bildungsinhalte der jeweiligen Schulart, die Ganztagesbetreuung sowie über die Formen des individuellen Lernens und Förderns. Insbesondere sollen Fragen rund um die Schularten Realschule und Gemeinschaftsschule geklärt werden. Selbstverständlich stehen die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitung der Erhard-Junghans-Schule für Fragen zur Verfügung.
Dies soll eine Entscheidungshilfe sein auf die Frage: „An welche weiterführende Schule schicke ich mein Kind?“
Treffpunkt ist um 17 Uhr in der Mensa in der Graf-von-Bissingen-Straße.