• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
11 °c
Rottweil
8 ° Fr
5 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
2 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Reparieren statt wegwerfen

Sechs Jahre Reparaturcafé

von Gastbeitrag
15. März 2023
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Das Team des Reparaturcafés feiert, Foto: pm

Das Team des Reparaturcafés feiert, Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Auf stolze sechs Jahre seit Gründung kann das Reparaturcafé des Senioren Forums zurückblicken, davon zwei Corona-Jahre Pause, und zahlreiche zufriedene Kunden, die ein liebgewonnenes Gerät wieder funktionsfähig nach Hause nehmen konnten, Spielzeug und Puppen, die wieder hergestellt waren , Uhren, die wieder liefen und Kleidungsstücke, die wieder geflickt und passend gemacht waren. Darüber berichtet Barbara Olowinsky:

Dies alles war Grund genug für das   Reparaturcafé-Team, nach dem regulären Betrieb einmal kurz innezuhalten und zu feiern. Reparieren statt wegwerfen, das ist das Motto, und immer mehr  Kunden freuen sich über das Angebot.

Ist es manchmal nur ein kleiner pfiffiger Handgriff, so gibt es auch kompliziertere Reparaturen, die dann auch mal zu zweit bewerkstelligt werden müssen, aber natürlich kann es auch passieren, dass nach längerer Untersuchung und Prüfung etwas doch nicht mehr repariert werden kann. Dann müssen die Gäste ihr Gerät leider doch selbst entsorgen. Aber der Versuch und dann auch oft der Erfolg  sind es für das Reparaturteam und bisweilen auch mithelfende Gäste in jedem Fall wert.

Der laufende Reparaturzettel trägt bereits die Nummer  668, seit Gründung dieses Angebotes.  Die Kundschaft ist sehr zufrieden und großzügig in der Spende für diese ehrenamtliche Tätigkeit, so dass  das Reparaturcafé in der Spendenkasse im Laufe der Jahre namhafte Beträge notieren konnte. Da dieses Projekt stets in den Räumen der Peter-Meyer-Schule stattfinden kann, sind bereits mehrmals größere Beträge an den Förderverein der Peter-Meyer-Schule offiziell übergeben worden.

Die Vorsitzende Simone Hangst und Schulleiter Michael Kasper konnten damit unter anderem für Schülerinnen und Schüler schon besondere Spielgeräte anschaffen und zuletzt eine Vorweihnachts-Theaterfahrt für die gesamten Schüler ermöglichen.

Reparatur-Café nennt sich das allmonatliche Angebot, daher gibt es für wartende Kunden, aber auch für Gäste ohne Reparaturanliegen, einen gemütlichen Kaffee-Tisch mit netten Begegnungen und Gesprächen. Für manche schon ein regelmäßiger Samstag-Treffpunkt. Weitere Gäste sind immer willkommen.

Wer aber auch gerne sich beim Reparieren ehrenamtlich engagieren möchte, Spaß daran hat, Dinge wieder instand zu setzen und das auch noch in netter Team-Gesellschaft, ist ebenfalls stets willkommen. Altersvorgaben gibt es nicht, einfach vorbeikommen, zuschauen und am besten gleich mitmachen., so wie der neueste und jüngste Reparateur.

Info: Reparaturcafé des SeniorenForums Schramberg
Ort: Peter-Meyer-Schule Schramberg. Graf-von-Bissingen-Straße 14, 78713 Schramberg .
Uhrzeit: 10 bis 13 Uhr , Reparaturabgabe bis 12.30 Uhr:
Termine:1.4./6.5./3.6./1.7./5.8./9.9./7.10./4.11. /2.12.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Gastbeitrag

Gastbeitrag

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen