• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Januar 17, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Rettkowski-Retrospektive eröffnet

von Martin Himmelheber (him)
15. April 2018 - Aktualisiert 16. April 2018
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Viele Gäste kamen zur Eröffnung der Rettkowski-Ausstellung

Viele Gäste kamen zur Eröffnung der Rettkowski-Ausstellung

4
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zahlreiche Gäste und Kunstfreunde  versammelten sich am Samstagnachmittag in der „Alten St. Laurentiuskirche“, um die Ausstellung „Retrospektive – Uwe Rettkowski Zeichnungen, Illustrationen, Bilder“  zu eröffnen.

Zur Eröffnung spielten die drei  schlaraffischen Freunde Rudi Schäfer, Andreas Hettich und Wieland Kirnberger  ein Stück aus Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“, arrangiert für Flügel, Trompete und Saxophon. Lorenz Roming vom Freundeskreis alte St. Laurentiuskirche wies in seiner Begrüßung auf den engen Bezug Rettkowskis zum Sulgen und zur Kirche hin.  Die zeitkritischen Bilder und Zeichnungen „sollten zum eigenen Nachdenken anregen“.

Schrambergs Oberbürgermeister Thomas Herzog meinte, das Selbstporträt auf dem Einladungsplakat zeige einen „nachdenklichen Rettkowski“. Er erinnerte daran, dass der Grafiker seit vielen Jahren die Weihnachts- und Neujahrskarten der Stadt gestalte. Das sei für ihn „nicht nur Auftragsarbeit sondern Herzenssache“. Aus seiner Biografie erkläre sich auch die Auseinandersetzung mit Flucht und Vertreibung.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbolfoto: nrwz

Gebäudebrand in Bettenhausen

17. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021

Stadtarchivar und Museumsleiter Carsten Kohlmann beschäftige sich ausgiebig mit dem Denken und Arbeiten des Künstlers. Auch er sah in der Fluchterfahrung seiner Familie und dem Aufwachsen in der Flüchtlingssiedlung auf dem Sulgen ein wichtiges Element. Kohlmann ging auch auf die Bedeutung des Lehrers Franz Krisch ein, der Rettkowski stark geprägt habe.

Kohlmann wies auf die beiden weiteren geplanten Teile der Werkschau hin: eine Plakateschau in der oberen Hauptstraße im Sommer und eine Ausstellung im Schloss im Herbst.

Rettkowski dankte allen, die am Zustandekommen der Ausstellung beteiligt waren. Die Erinnerung an seine Kindheit und Jugend habe ihn  zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und Gegenwart motiviert.

 

1 von 4
- +

1.

2.

3.

4.

Nach einem Rundgang durch die Ausstellung trafen sich viele Gäste noch zu einem Empfang im Pfarrsaal.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Daphne Finkbeiner bietet einen „Crashkurs- Autoräder wechseln“ an. Foto: pm

Selbst ist die Frau - auch beim Räderwechsel

Fotos: him

Schramberg: verkaufsoffener Sonntag von der Sonne verwöhnt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Symbolfoto: nrwz

Gebäudebrand in Bettenhausen

17. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Landkreis Rottweil

Schöne Bescherung: Wasserrohrbruch in Wellendingen

von NRWZ-Redaktion
24. Dezember 2020
0

Die Feuerwehr Wellendingen ist am Vormittag des Heiligabends in die Frittlinger Straße gerufen worden. Dort gilt es, einen Wasserrohrbruch zu...

Mehr
Sigune und Franz Hirlinger mit einem Porträtrelief von Vinzenz Erath des Schweizer Bildhauers Hans Meier, bei der Übergabe des Nachlasses an das Stadtarchiv Schramberg in Aalen. 
Foto: Carsten Kohlmann

Das Erbe von Vinzenz Erath

31. Dezember 2020
Herbert Stemmler führt das Rottweiler Jugendhearing derzeit über das Internet fort, um mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Kontakt zu bleiben. Fotos: Stadt Rottweil

Kommunale Jugendbeteiligung digital

23. Dezember 2020
Gute Aussichten für das Reisebüro Bühler. Unter neuem Namen und mit neuer Geschäftsführung geht es weiter. Symbol-Bild von David Mark auf Pixabay

Bühler Reisebüros übernommen

4. Januar 2021

Festsetzung der Grundsteuer

15. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    132 shares
    Share 53 Tweet 33
  • Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

    44 shares
    Share 18 Tweet 11

 

 

 

 

 

 

Oberbürgermeister Ralf Broß und Bürgermeister Dr. Christian Ruf gratulieren Ines Gaehn zur Wahl als Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing bei der Stadt Rottweil: Ines Gaehn (Foto: Stadt Rottweil).
Rottweil

Ines Gaehn wird Nachfolgerin von André Lomsky

von Pressemitteilung (pm)
17. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

von Martin Himmelheber (him)
12. Januar 2021
Symbol-Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay
Rottweil

St. Elisabeth: Große Hoffnung auf Corona-Impfung

von Peter Arnegger (gg)
30. Dezember 2020
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrem Weihnachtsvideo. Screenshot: him
Schramberg

OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Fahrzeug geschnitten und geflüchtet

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Kia kommt von der Straße ab – Fahrerin eingeklemmt

von Peter Arnegger (gg)
17. Dezember 2020
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

von Peter Arnegger (gg)
16. Januar 2021
Symbolfoto: nrwz
Landkreis Rottweil

Gebäudebrand in Bettenhausen

von NRWZ-Redaktion
17. Januar 2021
Der Weihnachtsschmuck kommt zurück ins Lager. Foto: him
Schramberg

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Fehler beim Fahrstreifenwechsel

von Polizeibericht (pz)
18. Dezember 2020
Kultur

Weihnachten 2020 im Dominikanermuseum: So einsam wie im Stall von Bethlehem

von Andreas Linsenmann (al)
25. Dezember 2020
Martin Kasper: Sur les Murs. Foto: pm
Kultur

Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021
Schwerer Unfall bei Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

18-Jähriger überholt – und baut schweren Unfall

von NRWZ-Redaktion
19. Dezember 2020 - Aktualisiert 20. Dezember 2020
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Sulgen und Seedorf. Foto: Sven Maurer
Landkreis Rottweil

Sulgen: Wagen prallt gegen Baum – Fahrerin schwer verletzt

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Symbol-Foto: privat
Rottweil

Rottweil: Polizei nimmt Drogendealer fest

von Pressemitteilung (pm)
18. Dezember 2020
Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober
Kirchliches

Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him
In Kürze

Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen