• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Schäden am “Burgenpfad”: Stadt ist aktiv geworden

von Martin Himmelheber (him)
24. Juli 2020
A A
0
Schäden am “Burgenpfad”: Stadt ist aktiv geworden

Durchgefault: Brett auf der Brücke über den Lauterbach. Kaum gemeldet....

45
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Premiumwanderweg besteht nun seit bald drei Jahren, doch an einigen Stellen  gibt es Probleme. An einigen steilen Stellen im Zickzack hinauf und hinunter am Tösberg haben Mountainbiker, aber auch Starkregen, ihre Spuren hinterlassen und einige Passagen schwer begehbar werden lassen.

Eine Brücke beim Sammelweiher wies teilweise verfaulte Bretter und Balken auf, umgestürzte Bäume behindern Wanderer. Auf solche Schäden hatte auch Daniel Sieber in der Bürgerfragestunde hingewiesen.

Freiwillige haben am Samstag am Tösberg an einer schwierigen Stelle eine bequeme Umleitung für die Wanderer angelegt.

Auch bei einer spontanen Wegebauaktion am vergangenen Samstag waren zusätzliche Wegschäden und Schäden am Aussichtshäusle aufgefallen.

…schon hat der Bauhof dieses und weitere schadhafte Bretter ersetzt. Auch das Schild links ist wieder sauber lesbar. Foto: Stadt

Morsche Bretter ausgetausch, Müll eingesammelt

Ayline Schirling, die die Abteilung Tourismus und Stadtmarketing leitet, hat auf Anfrage der NRWZ  berichtet, dass der Bauhof schon aktiv geworden war: An der  privaten Brücke über den Lauterbach habe der Bauhof gleich am Montag die gefährliche Stelle gesichert und  am Dienstag wurden „alle defekten Bodendielen gewechselt“. Ein recht schmuddeliges, weil vermoostes Schild sei ebenfalls gereinigt worden.

Anzeige

Lokale Angebote

Am Geländer des Aussichtshäusles hat der Bauhof eine schadhafte Stelle am Dienstag repariert. Außerdem seien die Bauhofleute auf der Hohenschramberg gewesen und hätten auch an weniger zugänglichen Stellen den Müll eingesammelt. Bei mehreren Baumstämmen, die über den Burgenpfad gefallen sind, müsse man erst noch prüfen, ob diese im Privatwald oder auf städtischem Grund standen.

Wem gehören die Bäume?

Nicht Jedermanns Sache

Da der Burgenpfad demnächst als Premiumwanderweg rezertifiziert werden muss, wird sich die Stadt in naher Zukunft um weitere Schwachstellen kümmern. Ab und an kann man beobachten, dass ungeübte Wanderer an steilen Passagen Probleme haben. In Wanderbeschreibungen sei der Weg als „schwer“ eingestuft, erklärt Schirling dazu.“ Wir werden in den Beschreibungstexten die Schwierigkeit nochmal hervorheben.“

Der Burgenpfad hoch zur Ruine Falkenstein ist für Mountainbiker eigentlich nicht gedacht. Fotos: him

 

Weitere News auf NRWZ.de

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Landkreis Rottweil

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß
Schramberg

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt
NRWZ.de+

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig
Landkreis Rottweil

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei
NRWZ.de+

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Spiel- und Sportplatzverbot in Schramberg ist aufgehoben
Schramberg

Spiel- und Sportplatzverbot in Schramberg ist aufgehoben

Wahlkreis Rottweil: Weiss soll Kauder beerben
Bundestagswahl 2021

Wahlkreis Rottweil: Weiss soll Kauder beerben

Mehr
Nächster Beitrag
Transporter überschlägt sich auf A 81 – Rettungsgasse funktioniert teils nicht

Transporter überschlägt sich auf A 81 - Rettungsgasse funktioniert teils nicht

Transporter gerät in Gegenverkehr: Unfall auf der B 462 zwischen Dunningen und Rottweil

Transporter gerät in Gegenverkehr: Unfall auf der B 462 zwischen Dunningen und Rottweil

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Schon gelesen?

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren
Polizeibericht

BMW kracht beim Abbiegen in Seat – Totalschaden

ROTTWEIL - Rund 30.000 Euro Schaden ist bei einem Unfall in der Schramberger Straße am späten Mittwochabend entstanden. Ein 18-Jähriger...

Mehr
Vorspielnachmittag brachte Freude und Abwechslung

Vorspielnachmittag brachte Freude und Abwechslung

Zukunftsangst vs. Zufriedenheit: Wie es NRWZ-Lesern heute geht

Inzidenzgrenze im Kreis Rottweil überschritten: Ab Dienstag wieder Beschränkungen

Ein Café und eine Bäckerei für Lauffen

Ein Café und eine Bäckerei für Lauffen

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • 80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    22 shares
    Teilen 9 Tweet 6
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.