• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Schlüsselrückgabe: Herzog dankt für „tolle Fasnet“

von Martin Himmelheber (him)
14. Februar 2018
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Schlüsselrückgabe: Herzog dankt für „tolle Fasnet“

Am Ende alle wieder froh: Die Elferräte mit Oberbürgermeister Thomas Herzog Foto: him

22
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Alles Heulen half nichts. Am Mittwoch um elfe hieß es für den Elferrat bei Oberbürgermeister Thomas Herzog antreten und den Rathausschlüssel zurückgeben. „Wir haben aber den Schlüssel nachmache lasse“, verriet einer der Elferräte.

Zunftmeister Michael Melvin berichtete „bei Kaiserwetter“ gebe er den Schlüssel zurück. Er habe erfahren, dass die Polizei berichtet habe, bis auf vier Körperverletzungsdelikte sei die Fasnet friedlich und unfallfrei verlaufen.

Die Bälle, Umzüge und die Bach-na-Fahrt seien geprägt gewesen von der Landesgartenschaubewerbung. „Überall hat der Idee Sympathie entgegengeschlagen“, versicherte der Zunftmeister.

Weitere News auf NRWZ.de

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

 

1 von 7
- +

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

Seine Elfer, viele Helfer und er hätten „alles für eine schöne Fasnet gegeben“. Es habe wieder eine „gigantische Kanalfahrt“ gegeben, der Bach-na-Fahrer-Ball sei mit neuem Konzept in der Szene 64 implementiert („Was heißt deees?“) worden. 

Ihn freue auch dass die Umlandgemeinden und Stadtteile beim Umzug im Tal dabei seien. „Es wäre auch für die Politik wünschenswert, wenn der Futterneid aufhören würde.“  Melvin nannte die Stichwörter Schlachthausgebühren und Schwimmbad. Viel besser wäre doch, wenn alle an einem Strang zögen. Er dankte der Stadtverwaltung, dem Gemeinderat und insbesondere den Bauhofleuten: „Ohne die könnten wir das alles gar nicht machen.“

Für die Zunft sei der Kinderball am Dienstag sehr schön gewesen. Auch dass es Elfer Tobse Dold gelungen sei, die Berneckschule zur Umzugsteilnahme zu motivieren, hob er hervor: „200 Kinder waren mit dem Piratenschiff dabei.“

Da die Zahl der Gastwirtschaften abnehme, könnte er sich für die Zukunft vorstellen, dass einige Bürger während der Fasnet Besenwirtschaften aufmachen. Schließlich gab es noch ein Eigenlob für die Elfer: „Wir sind multitaskingfähig“, versicherte Melvin: „Mir könnet drei Sache gleichzeitig vergesse.“

Beste Werbung für die Stadt…

Oberbürgermeister Thomas Herzog, wieder in Amt und Würden, lobte seinerseits die Narrenzünfte: „In der ganzen Stadt gab es wieder eine tolle Fasnet.“ Trotz der Wetterkapriolen sei die diesjährige Da-Bach-na-Fahrt wieder eine großartige Werbung für die Stadt gewesen. „Im Fernsehen in einem Zug mit Köln, Düsseldorf und Mainz genannt zu werden….“

Die knapp  80.000 Euro, die Schramberg etwa über Bauhofleistungen beitrage, seien bestens investiert. Auch die Ehrengäste seien wieder voll des Lobs über die abwechslungsreiche Bach-na-Fahrt gewesen.

Auch Herzog bedauerte die üble Attacke auf einen 24-Jährigen auf dem Sulgen. Vielleicht müsse man das mit den Freinächten doch nochmals überdenken. Dafür sei es ber sonst friedlich geblieben.

…und für die Landesgartenschau

Die Umzüge und die Zuber seien auch für die Landesgartenschaubewerbung eine „große Werbeaktion“ gewesen. Er verstehe nicht, weshalb die „Stuttgarter Zeitung“ geschrieben habe, die Bewerbung sei in Schramberg umstritten. „Ich habe das bisher ganz anders wahrgenommen.“

Zusammen mit Pressesprecherin Susanne Gorgs-Mager ernannte Herzog die Elfer schließlich zu Sonderbotschaftern für die Landesgartenschau und hängte ihnen riesengroße Orden mit dem leicht variierten Motiv um den Hals. Und weil Valentinstag ist überreichte er noch jedem Elfer eine Tulpe und busselte ihn ab. Zunftmeister Melvin erwiderte die Ehrung mit einem „Auf den OB ein dreifaches Garten – Schau!“

Beim Schlussbild vor dem Rathaus waren dann die Tränen vergessen, und OB und Elfer sich einig: „Auch 2019 goht’s dagege.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Europa- und Kommunalwahlen:  Anforderung der Briefwahlunterlagen
Landtagswahl 2021

Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Mehr
Nächster Beitrag

"Cavemen" Villingendorf: Feuer hinterlässt ein riesiges Brandloch - vor allem finanziell

Polizei sucht streitlustiges und prügelndes Paar

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Schon gelesen?

Mehrfamilienhaus auf der Spitalhöhe für sechs Millionen
NRWZ.de+

Mehrfamilienhaus auf der Spitalhöhe für sechs Millionen

Die Stadtbau Rottweil will im laufenden Jahr 1,4 Millionen Euro investieren. Dies ergibt sich aus dem Wirtschaftsplan, der gestern vom...

Mehr
Rottweil: 150 Jahre Narrentafel

Rottweil: 150 Jahre Narrentafel

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

„Mit Kummer und mit Sorga …“

„Mit Kummer und mit Sorga …“

Fasnet 2021: OB Dorothee Eisenlohrs gereimter Jahresrückblick

Neueste Kommentare

  • Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    17 shares
    Share 7 Tweet 4
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    40 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.