SCHRAMBERG – Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hat am Freitagabend den diesjährigen Schramberger Weihnachtsmarkt eröffnet. Sie bedankte sich bei den vielen Gruppen, Vereinen, Kindergärten und anderen, die die etwa 40 Hütten betreiben.
Gleichzeitig kündigte sie einen kleinen Wettbewerb an, bei dem eine Jury die drei schönsten Hütten auswählen wird. Vertreter der Stadt und des Handels- und Gewerbevereins bewerten beispielsweise die Nachhaltigkeit der Dekoration aber auch die Freundlichkeit des Standpersonals.

Eisenlohr bat die Besucher als Botschafter der Stadt für den Markt zu werben: „Ich möchte nicht immer nur Schlagzeilen über Müllprobleme in der Zeitung lesen, sondern auch mal etwas Positives.“
Kindergärten, Musikgruppen und einige Kinder sangen musizierter oder trugen weihnachtliche Gedichte vor. Der Duft von Glühwein, Kinderpunsch, Crêpes und roten Würsten mischten sich an diesem milden Winterabend. Das Lagerfeuer der Pfadfinder und das Kinderkarussel vor dem Rathaus trugen zur guten Laune bei.
Der Weihnachtsmarkt ist heute, Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Am heutigen Samstag gegen 12.30 Uhr wird der Riesenstollen aus der Schramberger Partnerstadt Glashütte angeschnitten.