Eine blühende Farbenpracht schmückt ab sofort die Fußgängerzone. Wer derzeit durch die Hauptstraße der Schramberger Talstadt schlendert, dem fallen die fünf neuen Blumensäulen schnell ins Auge. „Ein blühender Hingucker, der sofort gute Laune macht“, so Stadtsprecherin Susanne Gorgs-Mager in einer Pressemitteilung.
Die neuen „Flower-Towers“ sollen für ein erstes Jahr als Ersatz für die bisherigen Blumenampeln getestet werden. Diese mussten aufgrund von Rostansatz an den Laternen entfernt werden. „Eine gelungene Alternative“, finden Manuela Klausmann, Geschäftsstellenleiterin des Handel- und Gewerbevereins Schramberg und Ayline Liedtke, Abteilungsleiterin Marketing und Tourismus bei der Stadtverwaltung: „Die Blumen steigern die Attraktivität der Innenstadt und erhöhen die Aufenthaltsqualität.“
Die Pflanzen wurden in der Gärtnerei vorgezogen und können an ihrem neuen Standort ihre volle Blütenpracht entfalten. Auch auf die Bienenfreundlichkeit wurde bei der Auswahl der Blumen geachtet. „In vielen Städten gibt es für den Blumenschmuck Patenschaften. Wir wollen zuerst abwarten, wie sich dieses Konzept bewährt“, so Manuela Klausmann. Wenn sich die Blumensäulen als Erfolg herausstellen, soll die blühende Dekoration zukünftig noch erweitert werden.