Im Corona-Jahr 2020 ist Vieles anders: keine Weihnachtsfeiern in den Gaststätten, kein Glühwein beim Weihnachtsmarkt, und auch keine stimmungsvollen Adventskonzerte. Der Handels- und Gewerbeverein (HGV) und die Stadt Schramberg legen sich dennoch mächtig ins Zeug, um mit Dekoration und Aktionen eine schöne Atmosphäre zu schaffen und zum Weihnachtseinkauf in der Innenstadt einzuladen. darüber berichte AylineSchirling von der Stadtverwaltung Shramberg.
„Wir wollen alles dafür tun, damit sich die Menschen auch jetzt bei uns in der Stadt wohlfühlen,“ versichert Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. „HGV, Bauhof, Stadtgärtnerei und Stadtverwaltung haben sich viele Überraschungen überlegt, auf die wir uns freuen können! Die selbst gestaltete Krippenhütte vor dem Rathaus und die weihnachtlich-roten Sitzbalken sind schon jetzt kleine Highlights und werden super angenommen.“
Die Musikschule Schramberg setzt im Advent mit kurzen Auftritten von Klein-Ensembles in der Innenstadt spontan immer wieder weihnachtliche Akzente. Auch die „Türmlebläser“ der Stadtmusik halten an der Tradition fest und spielen an vier Adventssonntagen jeweils um 11 Uhr weihnachtliche Weisen vom Rathausdach.

24 Tage voller Überraschungen
Einen Adventskalender der besonderen Art von HGV und Stadt gibt es auch! Täglich findet irgendwo in der Talstadt eine besondere Adventsaktion statt. Ermäßigungen, Angebote für Kinder, Geschenke, Verlosungen und weitere attraktive Überraschungen warten auf die Kunden. Ein Besuch lohnt sich!

Für Kinder wir die Stadt zudem ein Weihnachts-Wichtel-Suchspiel anbieten. Ab dem 6. Dezember geht es darum, alle Wichtel in der Stadt zu finden und ein Lösungswort zu erraten. Unter allen Teilnehmern werden Eintrittskarten für das Hallenbad „Badschnass“ verlost. Einen Flyer mit einer Übersicht über alle Aktionen gibt es in Kürze in den teilnehmenden Geschäften und Gastronomiebetrieben (mit Abholservice), im Internet auf www.wir-machen-schramberg.de und www.schramberg.de sowie auf den Social Media Kanälen der Stadt. Dort wird auch jeden Tag über die jeweils aktuellen Aktionen berichtet.
Übrigens: Die meisten Geschäfte in der Talstadt haben an den Adventssamstagen bis 16 Uhr oder länger geöffnet. Viele Händler erstatten ihren Kunden die Gebühren fürs Parkhaus, wenn der Parkschein beim Einkauf an der Kasse vorgelegt wird.