Dienstag, 28. November 2023
-0.7 C
Rottweil

„Schramberg hilft“ nimmt Fahrt auf

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Große Kreisstadt Schramberg hat bereits zu Beginn der Corona-Krise ein Hilfetelefon eingerichtet, an das sich Menschen, die Einkaufshilfe oder jemanden zum Reden brauchen, wenden können. 44 Freiwillige haben bisher ihre Mitarbeit angeboten, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

„Ich freue mich sehr, dass sich so viele Freiwillige gemeldet haben, die helfen wollen! Das zeigt, dass wir in Schramberg zusammenhalten, und dafür bin ich sehr, sehr dankbar,“ sagt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr.

Sechs Freiwillige sind bereits im Einsatz. Von Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr, können Menschen, die einen Einkäufer brauchen – zum Beispiel Ältere und Menschen mit Vorerkrankung –, die Telefonnummer 07422 / 29 583 anrufen oder rund um die Uhr eine E-Mail schreiben an [email protected]. Das Team von „Schramberg hilft“ kauft dann für die Menschen ein.

Hier nochmal der Ablauf:
1. Ihr Anruf bei „Schramberg hilft“ unter 07422/29-583 oder Mail an [email protected]
2. Wir vermitteln einen Einkäufer, der direkt Kontakt mit Ihnen aufnimmt und sich den Einkaufszettel diktieren lässt.
3. Der Einkauf wird Ihnen vor die Tür gebracht.
4. Bezahlen kann man gleich oder ganz kontaktlos später per Rechnung.
5. Sie bleiben in Kontakt, falls Sie weitere Einkäufe benötigen.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.