Die Große Kreisstadt Schramberg hat ein Hilfetelefon eingerichtet, über das sich Menschen, die in der Corona-Lage Unterstützung beim Einkaufen brauchen, melden können. Außerdem hat das Team bei „Schramberg hilft“ ein offenes Ohr für Sorgen, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Als Stadtverwaltung wollen wir für unsere Bürgerinnen und Bürger da sein – gerade auch in schwierigen Zeiten,“ sagt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. „Deshalb gibt es jetzt ‚Schramberg hilft‘.“
Von Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr, können Menschen, die keine andere Einkaufsmöglichkeit haben – zum Beispiel Ältere, Behinderte und Alleinstehende –, die Nummer 07422 29 583 anrufen und rund um die Uhr eine E-Mail schreiben an [email protected]. Das Team der Stadt Schramberg kauft dann für sie ein.
Wer in der Corona-Krise jemanden zum Reden braucht, und kein rein medizinisches Problem hat, darf sich ebenfalls melden. Das Team hört auch gut zu.
Freiwillige, die bei „Schramberg hilft“ mitmachen und anderen helfen wollen, sind ebenfalls willkommen und dürfen sich gerne melden.