• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, 31. Mai 2023
14 °c
Rottweil
15 ° Do
14 ° Fr
13 ° Sa
13 ° So
16 ° Mo
17 ° Di
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Schramberg: Mehr als 104.000 badschnass-Besucher

von Martin Himmelheber (him)
8. Januar 2019
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Schramberger Hallenbad erfreue sich auch im dritten kompletten Betriebsjahr nach wie vor großer Beliebtheit, so die Stadtwerke in einer Pressemitteilung. Mehr als 104.000 badschnass-Besucher nutzten das Bad im abgelaufenen Jahr um zu schwimmen, zu relaxen oder sich über die Kursangebote fit zu halten. Damit lag die Besucherzahl um etwa 1700 Gäste über dem Vorjahr.

Badegäste badschnass statistik pm 080119
Grafik: Stadtwerke

Allein im Januar 2018 kamen mehr als 3000 Gäste mehr ins badschnass. Erstaunlicherweise konnten auch im August trotz des Supersommers knapp 900 Badegäste mehr als im Vorjahr verzeichnet werden. Stadtwerke-Chef Peter Kälble: „Unser Bäderteam freut sich über die anhaltend sehr guten Besucherzahlen. Das spricht dafür, dass wir aufgrund unseres guten Angebots eine treue Kundschaft haben.“

Keine Klagen wegen Preiserhöhung

Zum Jahreswechsel wurden die Eintrittspreise angehoben. Erstmals seit Eröffnung wurde eine rabattierte Wertkarte eingeführt, die auf die treuen Stammkunden zielt. Neu wurde zudem für entsprechend Berechtigte eine ermäßigte Jahreskarte eingeführt. Erste ermäßigte Jahreskarten wurden bei den Stadtwerken bereits gekauft.

Die Umstellung hat insgesamt reibungslos funktioniert. Bäderleiter Joachim Ragg: „Wir mussten den Automaten mit mehr Münzgeld ausstatten und die Tarife entsprechend programmieren lassen. Alles hat rechtzeitig zum Jahreswechsel funktioniert. Es gab keinerlei Reklamationen, auch nicht zur Preiserhöhung.“ Anders als in einem Leserbrief gemutmaßt wurden die Früh- und Spättarife nicht abgeschafft, es gibt sie wie bisher zum halben regulären Erwachsenen-Preis.

Hinsichtlich der Besucherzahlen im Jahr 2019 gibt sich Stadtwerke-Chef Peter Kälble optimistisch: „Ich denke, dass wir trotz der etwas höheren Eintrittspreise kaum Badegäste verlieren werden, weil unser Preis-Leistungsverhältnis nach wie vor hervorragend ist. Wir wollen natürlich gerne im laufenden Jahr wieder die 100.000-Marke kappen.“

badschnass und Aquacross als Vorbild

Überregional findet das Schramberger Bad einen ersten Nachahmer. „Der Gemeinderat der bayrischen Gemeinde Lindenberg hat im September 2018 einen Hallenbadneubau beschlossen. Dabei wird die Konzeption des badschnass inklusive AquaCross-Anlage  umgesetzt.“, so Peter Kälble.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Old News spielen auf der Schilteck. Foto: pm

Schramberger Burgensommer auf der Burg Schilteck

31. Mai 2023
Die Villa Junghans benötigt eine Frischzellenkur - aber für sechs Millionen? Schwere Entscheidung für den Rat. Foto: him

Villa Junghans: Bis zu sechs Millionen Euro Sanierungskosten

30. Mai 2023

Infantone in: „Sag die Wahrheit“

30. Mai 2023

Schadstoffsanierung Schramberger Gymnasium: Kein Verständnis für Entscheidung aus Rottweil

29. Mai 2023 - Aktualisiert 30. Mai 2023
Mehr
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Das Bild zeigt von links: Christof Birkel, Abteilungsleitung Hochbau, Stefan Maier, Schulleiter DHG, Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf, Amir Jano, stellvertretender Schulleiter DHG, Birgit Herter, Projektarchitektin Stadt Rottweil, Oliver Stumpp, Geschäftsführer der Firma Stumpp und Gerd Burkard, Tragwerksplaner Büro Breinlinger (Foto: Stadt Rottweil).
Rottweil

Neubau des Droste-Hülshoff-Gymnasiums gestartet

von Pressemitteilung (pm)
30. Mai 2023

ROTTWEIL - Ein symbolischer Spatenstich markiert den Beginn des Teilneubaus des Droste-Hülshoff-Gymnasiums (DHG) in Rottweil. Dieser „wichtige Meilenstein“, so die...

Mehr
Grafik: pm

Praktikumswoche 2023: Fünf Tage, fünf Berufe, fünf Unternehmen

3. Mai 2023
Teilweise mit Atemschutz  ausgestattet: Feuerwehrleute beim Einsatz in Lauterbach. Foto: him

Lauterbach: Essen vergessen – Feuerwehreinsatz in der Albert-Gold-Straße

31. Mai 2023
Vor dem alten Rathaus, Sitz des kaiserlichen Hofgerichts, gab Sabina Kratt einen geschichtlichen Abriss zum kaiserlichen Hofgericht.	 Foto: Rack

Kimmich erteilt Geschichtsstunde der besonderen Art

5. Mai 2023
Symbolfoto: him

Wieder „freie Fahrt“ zwischen Wolfach und Halbmeil

12. Mai 2023
Fachbereichsleiter Rudolf Mager führte durch das zukünftige Landesgartenschaugelände. Foto: Rüdiger Mack

49. Freundschaftstreffen mit der Feuerwehr Brugg

10. Mai 2023
Symbolfoto: him

Lauterbach: Quad kippt auf der Albert-Gold-Straße um

8. Mai 2023
Nach getaner Arbeit: Die Jusos mit vier vollgefüllten Einkaufswagen im Eingangsbereich des Kauflands Schramberg (von links): Yann Biegert, Nico Wöhrle, Ali Zarabi, Selina Sander und Melissa Burkhard. Foto: pm

Jusos: Die Tafeln stehen vor großen Herausforderungen

9. Mai 2023
IMG 0676

Polizeikontrolle mit 20 Einsatzkräften in Schramberg – geringe Ausbeute, große Wirkung

11. Mai 2023
Das Signum-Quartet. Foto: Irène Zandel

Aus der New Yorker Carnegie Hall nach Rottweil

30. Mai 2023
Mehr

 

Die teilnehmenden Aktiven beim TTC Sulgen. Foto: Pasc
Vereinsmitteilung

Waldemar Reswich erneut Vereinsmeister des TTC Sulgen

von Pressemitteilung (pm)
25. Mai 2023

An einem sonnigen Sonntagnachmittag veranstaltete der TTC Sulgen seine Vereinsmeisterschaften, was wohl kein guter Termin war, da nur sechs Aktive...

Mehr
Old News spielen auf der Schilteck. Foto: pm

Schramberger Burgensommer auf der Burg Schilteck

31. Mai 2023
Am 18. Juni kann man in Irslingen besondere Gärten Orte und Talente entdecken. Archivfoto: al

Aktion „Irslingen entdecken“: Ein Dorf lädt zur Begegnung ein

29. Mai 2023
Dr. Nicole Bösch berät bei Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Foto: pm

WoMen&Care: Pflege geht uns alle an

5. Mai 2023

Rottweiler Schützen gewinnen in Villingendorf

7. Mai 2023
Die heißen Tage häufen sich: Thermometer an einem Küchenfenster im Falkenstein am 30. Juni 2019 nachmittags. Archiv-Foto: him

Hitzeschutzplan für die Gesamtstadt Schramberg

27. Mai 2023
Rottweil 1909: Johannserort, Gasfabrik und der Neckar noch vor der Flussverlegung um 1933. Foto: pm

Stadtgeschichte nach Straßennamen

8. Mai 2023
Von Engeln bis zur Abstraktion: In der Lorenzkapelle ist nun Glaskunst aus der traditionsreichen Werkstatt Derix zu Gast. Foto: nrwz

Erinnerung an Rottweil als „Epizentrum der Glaskunst“

5. Mai 2023
Ist seit Jahren fasziniert von Rottweil: Krimi-Autor Herbert Noack. Foto: pm

Neuer Rottweil-Krimi: Abgründe in der Altstadt

7. Mai 2023
Start im Stadion. Fotos: pm

Viel mehr Mädchen als Buben

25. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen