Symbolfoto: him
Für unsere Abonnenten:


Der Hintergrund eines Fotos auf einem Handy  hat die Polizei zu einem Schramberger Hehler geführt.  Das Handy gehörte einem von zwei festgenommen Ladendieben, wie die Polizei berichtet. der Hehler hat eingeräumt, von den Dieben Parfüm gekauft zu haben.
Die zwei 19 und 20 Jahre alten Heranwachsende hatte die Polizei am Donnerstag kurz nach dem Diebstahl in einem Drogeriemarkt in der Hauptstraße am Busbahnhof festgenommen. Sie hatten drei originalverpackte Parfüms im Wert von über 200 Euro bei sich.
Wie sich herausstellte, kamen die beiden auch für zwei weitere Diebstähle in der letzten Woche in Frage. Dabei hatten  weitere Parfüm-Waren im Wert von knapp 700 Euro unrechtmäßig den Besitzer gewechselt.  Die Durchsuchungen der Wohnungen der beiden verliefen allerdings ergebnislos.

Verräterischer Hintergrund

Erst ein Foto im Handy eines Tatverdächtigen brachte die ortskundigen Schramberger Polizisten auf ein Wohnhaus. Auf dem Foto waren nämlich neben den aufgereihten Verpackungen der Edelmarken auch ein Baum, eine Laterne und ein Schachtdeckel zu sehen. Und diese Details führten die Beamten zu dem besagten Haus.
Und dort haben die Polizisten dann auch den verdächtiger Hehler ausfindig gemacht.
Dieser räumte ein, Parfüm für 15 Euro gekauft zu haben. Der tatsächliche Wert betrug allerdings ein Vielfaches. Wie die Beamten zudem feststellten, hatten die beiden einen Großteil der gestohlenen Ware bereits in Freiburg verschachert.
Die beiden Verdächtigen sind nach den Maßnahmen der Polizei wieder freigelassen worden. Einer davon wohnt in Frankreich. Er musste eine Referenzadresse in Deutschland benennen. Die Polizei hat Strafanzeigen gegen die Verdächtigen erstattet.
Aufrufe: 10.
... kennzeichnet Texte, die so direkt aus der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit des für den Landkreis Rottweil zuständigen Polizeipräsidiums Konstanz kommen oder von der Pressestelle einer anderen Polizeibehörde.